Der Nachhaltigkeits-Hub Region Bonn bringt Unternehmen, Start-ups, Wirtschaftsverbände, Kammern und Hochschulen zusammen, um nachhaltiges Wirtschaften in der Region zu fördern. Seine Kernaufgaben: Inspirieren, unterstützen, begleiten. So steht er Unternehmen, Selbstständigen und Start-ups bei der Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Geschäftsmodelle unterstützend zur Seite und bringt Bedarfe und Lösungen zusammen. Bereits nachhaltig wirtschaftende Unternehmen und innovative Ansätze sollen sichtbarer gemacht werden und der Nachhaltigkeits-Hub Region Bonn als lokales und überregionales Sprachrohr wichtige Impulse für eine nachhaltige Wirtschaft liefern.
Aktuell stehen dabei neun Themenfelder im Fokus: Klimaneutralität, Erneuerbare Energien, Mobilität, Fachkräftegewinnung und Ausbildung, Gebäudeeffizienz und -begrünung, Nachhaltige Produktion, Regionale Wertschöpfungskette und Ressourcenschonung sowie Corporate Social Responsibility (CSR) und Gemeinwohl-Ökonomie (GWO).
Der Nachhaltigkeits-Hub Region Bonn wird geprägt durch seine zahlreichen Akteur*innen mit ihren unterschiedlichen Erfahrungen, Perspektiven, Themen und Ideen. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich ebenfalls zu beteiligen, sich auszutauschen, um gemeinsam die Wirtschaft in der Region nachhaltiger zu gestalten.
Auf der Webseite www.bonn.de/nachhaltigkeits-hub finden Sie weitere Informationen.