Bestellung von Mittagessen in den städtischen Begegnungsstätten Utestraße und Endenicher Burgstuben möglich
Auch, wenn Begegnungsstätten aufgrund der aktuellen Regelungen um Schutz vor Corona-Infektionen grundsätzlich geschlossen sind, können sich Bürgerinnen und Bürger in den beiden städtischen Begegnungsstätten Utestraße und Endenicher Burgstuben nach vorheriger telefonischer Vereinbarung warmes oder kaltes Mittagsessen zum Mitnehmen abholen.
Aufgrund zwingend einzuhaltender Coronaschutzmaßnahmen wird um vorherige telefonische Anmeldung gebeten:
- Städtische Begegnungsstätte Utestraße in Mehlem: 0151 64 42 91 46
- Städtische Begegnungsstätte Endenicher Burgstuben: 0228 77 609 45
Städtische Seniorenzeitschrift „Mitten im Leben - Mitten in Bonn“
In der aktuellen Ausgabe von „Mitten im Leben - Mitten in Bonn“ finden Sie ein Interview mit der Oberbürgermeisterin Katja Dörner und der neuen Sozialamtsleiterin Anja Ramos. Darüber hinaus wird das Bonner Tierarztmobil vorgestellt und über falsche Polizistinnen und Polizisten berichtet.
- Städtische Seniorenzeitschrift „Mitten im Leben - Mitten in Bonn“, Ausgabe 1/2021PDF-Datei2,11 MB
- Städtische Seniorenzeitschrift „Mitten im Leben - Mitten in Bonn“, Ausgabe 3/2020PDF-Datei2,19 MB
- Städtische Seniorenzeitschrift „Mitten im Leben - Mitten in Bonn“, Ausgabe 2/2020PDF-Datei2,15 MB
- Städtische Seniorenzeitschrift „Mitten im Leben - Mitten in Bonn“, Ausgabe 1/2020PDF-Datei2,03 MB
Seniorenwegweiser „Solidarität“ und ergänzende Flyer
- Seniorenwegweiser „Solidarität“PDF-Datei1,52 MB
- Wegweiser „Solidarität“: Flyer Pflegerische Hilfen und Unterstützungs- und EntlastungsangebotePDF-Datei462,99 kB
- Wegweiser „Solidarität“: Flyer Stationäre Pflege in BonnPDF-Datei431,04 kB
- Wegweiser „Solidarität“: Flyer Wohnen im AlterPDF-Datei408,42 kB
- Wegweiser „Solidarität“: Flyer Begegnung, Bildung, Prävention, Angebote für Seniorinnen und SeniorenPDF-Datei399,48 kB