Bestellung von Mittagessen in den städtischen Begegnungsstätten Utestraße und Endenicher Burgstuben möglich
Die beiden städtischen Begegnungsstätten Utestraße und Endenicher Burgstuben bieten wieder fortlaufend ihren täglichen Mittagstisch an.
Es wird um telefonische Vorbestellung gebeten:
- Städtische Begegnungsstätte Utestraße in Mehlem: 0228 77 609 40 oder 0151 64 42 91 46
- Städtische Begegnungsstätte Endenicher Burgstuben: 0228 77 609 45
Alle Mahlzeiten können auch heiß oder tiefgekühlt mitgenommen werden.
Städtische Seniorenzeitschrift „Mitten im Leben - Mitten in Bonn“
In der Frühlingsausgabe der städtischen Zeitschrift „Mitten im Leben – Mitten in Bonn“ wird Bonns SPD-Bundestagsabgeordnete Jessica Rosenthal vorgestellt. Schwerpunkt dieser Ausgabe ist der Neustart im Kuratorium der Stiftung Bonner Altenhilfe. Außerdem wird das Projekt „Miteinander – Füreinander“ der Malteser in Hardtberg sowie der Verein „Radeln ohne Alter“ vorgestellt.
Ältere Ausgaben
Seniorenwegweiser „Solidarität“ und ergänzende Flyer
- Seniorenwegweiser „Solidarität“PDF-Datei1,52 MB
- Wegweiser Solidarität; Flyer 1 - Pflegerische Hilfen und Unterstützungs- und EntlastungsangebotePDF-Datei525,94 kB
- Wegweiser „Solidarität“: Flyer 2 - Stationäre Pflege in BonnPDF-Datei499,83 kB
- Wegweiser „Solidarität“: Flyer 3 - Wohnen im AlterPDF-Datei475,96 kB
- Wegweiser „Solidarität“: Flyer 4 - Begegnung, Bildung, Prävention, Angebote für Seniorinnen und SeniorenPDF-Datei375,23 kB