„Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. – Wir fördern was Menschen verbindet“.
Heimat ist Lebensqualität und schafft Verbundenheit. Die Landesregierung fördert Initiativen und Projekte, die lokale und regionale Identität und Gemeinschaft und damit Heimat stärken.
Ziele des Förderprogramms sind:
- das Ehrenamt zu honorieren,
- Menschen für lokale und regionale Besonderheiten zu begeistern,
- die Heimatverbundenheit zu stärken und
- die positiv gelebte Vielfalt sichtbar werden zu lassen.
Die fünf Förderelemente
Heimat-Scheck
Der Heimat-Scheck bietet eine unbürokratische Förderung kleiner Ideen von Initiativen und lokalen Vereinen. Die Landesregierung möchte jährlich 1.000 Projekte mit jeweils 2.000 Euro fördern.
Heimat-Preis
Unter dem Motto „Ehrenamtliches Engagement sichtbar machen: Der Heimat-Preis“ und vorbehaltlich der jeweiligen Mittelbereitstellung durch das Land Nordrhein-Westfalen, erhält die Bundesstadt Bonn ab 2019 jährlich bis 2022 15.000 Euro, um das lokale bürgerschaftliche Engagement besonders ehren zu können.
Informationen zum Bonner Heimat-Preis
Heimat-Werkstatt
Gefördert werden hier Maßnahmen, die Menschen miteinander in Diskussions- und Arbeitsprozesse bringen, die die Frage behandeln, was die lokale Identität eines Viertels, eines Dorfes, einer Gemeinde oder einer Region ausmacht. Hierunter fallen zum Beispiel auch Kreativ-Werkstätten. Antragsberechtigt sind Gemeinden, Gemeindeverbände, sowie private und gemeinnützige Organisationen.
Heimat-Fonds
Mit dem Heimat-Fonds fördert das Land Nordrhein-Westfalen lokal und regional prägende Projekte und Initiativen, die ihren Ausdruck in Traditionen, Geschichte, kulturellen Aspekten, Bauwerken, Orten in Natur und Landschaft sowie Nahrungsmittel und Produkten finden.
Heimat-Zeugnis
Die Landesregierung unterstützt das Engagement für Bauwerke mit lokal und regional prägender Geschichte.
Heimat-Förderprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen
Die Bundesstadt Bonn leistet Hilfestellung bei der Antragstellung. Interessenten können sich beim Referat für Stadtförderung und strategische Projekte beraten lassen.
- Kontakt
- Ort
- Kontakt
- Ort