Oberbürgermeisterin Katja Dörner wird neue Schirmherrin des Bonner Spendenparlaments
Das Bonner Spendenparlament unterstützt Hilfsprojekte von Vereinen und anderen gemeinnützigen Organisationen in Bonn und angrenzenden Kommunen. Durch die vielen Spenden erfolgt eine Verbesserung der Lebenssituation benachteiligter Menschen. Ebenfalls erfolgt unter anderem eine Unterstützung von Integrationsprojekten und Projekten zum Klimaschutz.
Als langjähriges Mitglied hat Oberbürgermeisterin Katja Dörner jetzt die Schirmherrschaft übernommen.
Engagementstrategie für das Land Nordrhein-Westfalen
Mit der Entwicklung einer Engagementstrategie für das Land Nordrhein-Westfalen möchte die Landesregierung die Rahmenbedingungen für das bürgerschaftliche Engagement verbessern und dazu beitragen, neue Engagierte zu gewinnen sowie gemeinsam eine solidarische und vielfältige Gesellschaft zu gestalten.
Am 2. Februar hat die Landesregierung die Engagementstrategie für das Land Nordrhein-Westfalen beschlossen. Es werden für die nächsten vier Jahre zusätzliche finanzielle Mittel in Höhe von 24 Millionen Euro bereitgestellt. Hiervon sollen beispielsweise Gelder in die Einrichtung einer Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement fließen und ein Förderprogramm zur Kleinstförderung „2000 x 1000 Euro für das Engagement“ umgesetzt werden.
Freiwilligenregister des Landes NRW
Auf der Internetseite der Ärztekammer Nordrhein und der Ärztekammer Westfalen-Lippe können sich Freiwillige mit medizinischen Vorkenntnissen melden und von Einsatzstellen angefordert werden.
Mehr Infos unter:
Engagement und Corona
Die Rahmenbedingungen für freiwilliges Engagement haben sich in der Corona-Krise deutlich verändert. Sich selbst und andere zu schützen, ist mehr denn je das oberste Gebot. Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa e. V.) und das Land NRW haben zu dem Thema wichtige Informationen zusammengestellt.