Bürgerschaftliches Engagement
Bürgerschaftliches Engagement ist eine unverzichtbare gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Grundsätzlich können sich alle in vielfältiger Weise und in unterschiedlichem Umfang einbringen.
Engagement-Galerie
Hier sehen Sie die Engagement-Galerie der Freiwilligenagentur Bonn. Mit dieser Galerie möchten wir dem Engagement „ein Gesicht geben“ und zeigen, wie vielfältig die Engagement-Möglichkeiten sowie die Beweggründe der Freiwilligen sind.
„Kinder sind fröhlich und offen für Inklusion – deswegen engagiere ich mich gern in der Kita.“ Tanja Rösgen und die Kinder der Kindertagesstätte „Am Wolfsbach“ leben Inklusion durch gemeinsames Spielen.
„Rad fahren, ein guter Rat – das möchte ich auch an andere weitergeben.“ Alfred Mertens engagiert sich bei den Radsportfreunden e.V. Bonn-Duisdorf.
„Mein Job ist Mut machen.“ Werner Salz unterstützt im Rahmen des Patenmodells der Diakonie Menschen bei der Arbeitssuche.
„Ich möchte etwas für andere tun, ohne einen eigenen Vorteil daraus zu ziehen.“ Lothar Kichner kocht einmal wöchentlich für die Bewohnerinnen und Bewohner der Villa Emma e.G.
„Es macht Freude, anderen zu helfen.“ Helma Bunke engagiert sich im Secondhand-Laden der Arbeiterwohlfahrt Bonn / Rhein-Sieg e.V.
„Wir unterstützen den Fairen Handel, um die Welt ein Stück gerechter zu machen.“ Isabell Lazar, Andreas Roeder, Kristin Spath sowie Ann-Kathrin und Markus Voge engagieren sich im Weltladen Bonn e.V. im Verkauf und bei Bildungsangeboten.
„Es ist schön, aktiv zu sein und helfen zu können“. Anne Reetmeyer leitet als Freiwillige die Blutspendegruppe des DRK Bonn.
„Ich engagiere mich, weil jeder das Recht auf Wind in den Haaren hat.“ Natalie Chirchietti unternimmt bei Radeln ohne Alter e. V. Rikscha-Ausfahrten mit Bewohnerinnen und Bewohnern von Alters- und Pflegeheimen.
„Es macht Spaß, mein Wissen weiter zu geben.“ Anton Sander unterstützt Seniorinnen und Senioren beim Projekt EULE des Friedrich-Ebert-Gymnasiums – „Schüler unterrichten Senioren“.
„Engagement gibt nicht nur den Anderen, sondern auch uns!“ Anke Jacobi und Roswitha Klasen geben beim Bonner Verein für Gefährdetenhilfe e.V. Lebensmittel der Bonner Tafel aus.
„Wir engagieren uns in unserer Region, weil auch direkt vor unserer Haustüre Hilfen dringend benötigt werden.“ Malermeister Dirk Borsch unterstützt die Kindertagesstätte Wolke 7.
„We want to give back something and thank all Bonners for their great hospitality.“ (Wir danken den Bonnerinnen und Bonnern für Ihre Gastfreundschaft und möchten etwas zurückgeben) Gaststudentinnen und -studenten der Akademie für Internationale Bildung im Einsatz mit StattReisen e.V. beim Charity Day.
„Ehrenamtliche Arbeit ist Teil meines Lebens“. Ruth Herbrand engagiert sich bei der Gesellschaft der Freunde und Förderer des Alten Friedhofes in Bonn e. V. und hat eine Grabpflegepatenschaft übernommen.
„Mir macht es einfach Spaß, meiner Nachbarin zu helfen“, Herbert Müller kümmert sich im Rahmen des Projektes „die Ledenshelfer“ um die Blumen seiner verreisten Nachbarin.
„Andere jagen Verbrecher - wir kümmern uns um die Opfer“, Dankward von Funck und rund 20 weitere Freiwillige leisten menschlichen Beistand und persönliche Betreuung in der Außenstelle des WEISSEN RINGS Bonn.
„Aus dem Hobby etwas Gutes machen - ich tue es, und Du?“ Francisco Lahora, Ehrenamtlicher Schiedsrichter und Schulfußballbeauftrager in Bonn
„Als Bonn Greeter entdecken wir unsere Stadt mit den Gästen aus aller Welt immer wieder neu“ Die Bonn Greeters vermitteln Gästen kostenlose, individuelle Stadtführungen durch Bonn
„Es macht so viel Spaß, ein Kind bei seiner Entwicklung zu begleiten und die Welt noch einmal mit den Augen eines Kindes zu entdecken“ Silke Gestrich engagiert sich als Großmutter auf Zeit
„Der rheinische Karneval ist gelebte Integration und Inklusion – dafür bringe ich mich gerne ein!“ Marlies Stockhorst engagiert sich im Festausschuss Bonner-Karneval e.V., um fröhliches und friedliches Feiern mit sozialem Engagement zu verbinden.
„Wir engagieren uns, weil wir im Notfall lieber aktiv helfen, als passiv abzuwarten.“ Sarah Rupperath und Moritz Herrmann sind Sanitäter bei dem Arbeiter-Samariter-Bund Bonn/Rhein-Sieg/Eifel e. V.
„Wir engagieren uns, weil es Spaß macht, gemeinsam etwas Sinnvolles zu tun.“ Jessica Kölsch und André Grimm sind Teil der Wasserrettung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft Bezirk Bonn e. V.
„Ich engagiere mich, weil mich die Technik fasziniert und ich der Bevölkerung helfen kann.“ Nils Broch engagiert sich bei der Freiwilligen Feuerwehr, Löscheinheit Röttgen, als Truppführer und in der Jugendarbeit.
„Ich engagiere mich, da ich jetzt die Zeit und Möglichkeit habe, mich in die Gemeinschaft einzubringen.“ Heike Trautmann engagiert sich mit Ihrem Hund Karl in der Rettungshundestaffel der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
„Ich engagiere mich, weil mir Teamwork und die Hilfe für andere Menschen am Herzen liegen.“ Annemarie Geyer führt Erste-Hilfe-Ausbildungen bei dem Malteser Hilfsdienst e. V. durch.
„Ich engagiere mich, weil ich gerne neue Menschen sowie Aufgabengebiete kennenlernen möchte.“ Vinita Bujotzek engagiert sich beim Technischen Hilfswerk Ortsverband Beuel.
Wenn Sie sich engagieren möchten oder mehr erfahren wollen, zum Beispiel über die Würdigung von Bürgerengagement in Bonn oder die Möglichkeiten der Qualifizierung, finden Sie auf diesen Seiten umfangreiche Informationen.