Der Aktionstag wird bundesweit von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert. Der jedes Jahr vielfältige Bonner Beitrag wird durch das ehrenamtliche Engagement vieler Bonner Bürger*innen und die Mithilfe der Arbeitsgemeinschaft der Bonner Geschichtsvereine möglich gemacht.
Der Tag des offenen Denkmals® 2023 fand unter dem Motto „Talent Monument“ statt.
Privatleute, Institutionen oder Vereine, die ein Baudenkmal bewohnen, nutzen oder betreuen, stellen diese vor. Denn um das Thema Denkmalschutz für eine breite Öffentlichkeit erlebbar zu machen, ist die Mitwirkung vieler verschiedener Akteure gefragt. Weitere Informationen und Anregungen zum Motto hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz unter www.tag-des-offenen-denkmals.de/motto (Öffnet in einem neuen Tab) zusammengestellt.
Allgemeines zum Tag des offenen Denkmals
Der Tag des offenen Denkmals hat seine Wurzeln in Frankreich. Dort wurde er mit Erfolg erstmals im Jahr 1984 veranstaltet. Schnell verbreitete sich die Idee in Europa. Koordiniert durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz fand der Tag des offenen Denkmals 1993 zum ersten Mal bundesweit statt.