Auf dieser Seite
In mehrsprachigen Flyern wirbt die Stadtverwaltung dafür, sich impfen zu lassen.
Die Informationen liegen in folgenden Sprachen vor: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Türkisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Kurdisch, Arabisch sowie Farsi/Dari.
Integrationsbeauftragte der Bundesregierung
Impf-Informationen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
Ministerium für Kinder, Familien, Flüchtlinge und Integration NRW
Auch beim Landesministerium gibt es viele mehrsprachige Informationen, unter anderem Elternbriefe. Zudem ist unter 0211 91191001 das Bürgertelefon (7 bis 20 Uhr) erreichbar.
Bundesministerium für Gesundheit/Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Bundesministerium für Gesundheit und Ethno-Medizinisches Zentrum Hannover e.V.
Integrationsbeauftragte des Bundes
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW
Handbook Germany
WHO: Mehrsprachige Informationen zum Thema Impfen
WHO: Infos zum Coronavirus in sechs Sprachen
Handzettel zu Verhaltenstipps und Hygienemaßnahmen
- Hygiemaßnahmen zur Vorbeugung einer Corona-Infektion (Plakat)PDF-Datei576,95 kB
- Hygienemaßnahmen - Deutsch/ArabischPDF-Datei451,06 kB
- Hygienemaßnahmen - Deutsch/Dari/FarsiPDF-Datei465,42 kB
- Hygienemaßnahmen - Deutsch/FranzösischPDF-Datei428,53 kB
- Hygienemaßnahmen - Deutsch/KurdischPDF-Datei444,30 kB
- Hygienemaßnahmen - Deutsch/RussischPDF-Datei442,52 kB
- Hygienemaßnahmen - Deutsch/TürkischPDF-Datei460,30 kB
- Hygienemaßnahmen zur Vorbeugung einer Corona-Infektion (Flyer)PDF-Datei572,86 kB
- Infas-Coronadaten: Kernaussagen für die Stadt BonnPDF-Datei1,26 MB
- Kurzpräsentation zur CoronadatenanalysePPTX-Datei13,61 MB