Thema: Ausbildungsangebote
Schlagworte: Schulabschluss, Ausbildung
Angebot
2-jährige Berufsfachschule
Fachrichtung Ernährungs- und Versorgungsmanagement
Ziel des Angebots
-
Erreichen eines höherwertigen Schulabschlusses
-
Berufsabschluss nach Landesrecht
Inhalte
Die bereichsbezogenen Fächer Produktion, Dienstleistung und Betriebsorganisation bereiten gemeinsam auf Situationen des Berufsalltags vor und vermitteln in Theorie- und Fachpraxisunterricht Grundkenntnisse und Grundfertigkeiten in den Bereichen der Gastronomie und Hauswirtschaft.
Ergänzend hierzu werden praktische Kenntnisse und Fertigkeiten in 4 Betriebspraktika von jeweils 4 Wochen erworben.
Die allgemeinbildenden Fächer Deutsch, Englisch, Mathematik, Politik, Religion und Sport ergänzen das Angebot.
Abschluss
- Staatlich geprüfte Assistentin /Staatlich geprüfter Assistent für Ernährung und Versorgung, Schwerpunkt Service (Berufsabschluss nach Landesrecht)
- Fachoberschulreife (ggf. mit Qualifikation)
Arbeitsbereiche
-
Gastronomie insbesondere Küche, Service, Housekeeping
-
Hauswirtschaftliche Abteilungen von Seniorenheimen und Krankenhäusern
-
Betriebe des Nahrungsgewerbes
-
Catering-Betriebe
-
Dienstleistungsagenturen und Privathaushalte
zusätzliche Informationen
Dauer: 2 Jahre
Anzahl der Plätze: 30
Kosten / Teilnahmegebühr: ca. 100 € pro Ausbildungsjahr: Kostenbeiträge für die Fachpraxis, für Arbeitsmittel, Exkursionen sowie Eigenanteil für Bücher
- Kontakt
- Kontakt
- Ort