Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Museum Machen!- Die interaktive Tour für Schulklassen

Zielgruppe: Klassenstufen von der 3. bis zur 6. Klasse

Kostenlose Entdeckungstour (1,5 Stunden)

Bevor Besuchende eine Ausstellung im Museum anschauen können, müssen eine Vielzahl von Entscheidungen getroffen werden. In der Ausstellung „Der Rhein. Leben am Fluss“ wird das für die Besucher sichtbar gemacht. Auf einer archäologischen Zeitreise von der Steinzeit bis ins Mittelalter ermöglichen spannende Schaufenster einen Blick hinter die Kulissen. Anhand von eindrucksvollen Werkzeugen aus der Steinzeit, außergewöhnlichen Alltagsgegenständen der Kelten und Römer sowie spektakuläre Objekte aus dem frühen Mittelalter wird vermittelt wie eine Ausstellung entsteht, aber auch wie sich die Nutzung des Rheins und das Leben am Fluss mit der Zeit verändert haben. Bei der interaktiven Tour nehmen die Schüler*innen die Rolle von Museumsmacher*innen ein und lösen selbstständig in Teamarbeit Rätsel zu ausgestellten Fundstücken sowie kleine Aufgaben rund um die Planung einer Ausstellung.

Die Schulkasse wird in zwei Kleingruppen geteilt, die je von eine*r Kulturvermittler*in begleitet wird. Nach einer inhaltlichen Einführung lösen die Schüler*innen das Mitmachheft selbstständig, in eigenem Tempo und nach eigenen Interessen. Dabei werden Sie von den Kulturvermittler*innen unterstützt. Bei einer Abschlussrunde teilen alle ihre Erlebnisse und Ergebnisse. Inkl. Mitmachheft zum Mitnehmen und Mitmachset zum Ausleihen.

Eine Spende der Sparkasse KölnBonn ermöglicht einer Schulklasse täglich von Mittwoch bis Freitag um 9:30 Uhr die kostenlose Teilnahme an einer interaktiven Führung durch die Ausstellung „Der Rhein. Leben am Fluss“.
Dieses kostenlose Angebot kann nur über den Infopoint des Museums ( info.lmbrheinlandkulturde) gebucht werden. Das Anmeldeformular finden Sie  hier (Öffnet in einem neuen Tab).