Zielgruppe: Schulen, die Schulentwicklungsbegleitung zu mehr Partizipation und Prävention von Gewalt wünschen
„Systemberatung Extremismusprävention und Demokratieförderung“ (SystEx)- ein weiteres Angebot der Schulpsychologischen Beratungsstellen in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis
Das Angebot der Schulpsychologischen Beratungsstellen in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis wurde um das Themenfeld der „Systemberatung Extremismusprävention und Demokratieförderung“ (SystEx) erweitert. Abgeordnete Lehrkräfte stehen den Schulen Bonns und des Rhein-Sieg-Kreises beratend zu diesem großen Themenbereich zur Seite.
Sie bieten Lehrkräften und schulischen Mitarbeitenden bedarfsorientiert und praxisnah Unterstützung dabei, junge Menschen in ihrem Selbstwert zu stärken und ihnen zu helfen eine offene menschenrechtsorientierte Haltung zu entwickeln.
Beratung und Workshops werden rund um diese Themenbereiche angeboten:
- Gelebte Demokratie in der Schule
- Diskriminierungssensible Schule
- Ursachen und Prävention von Radikalisierungsprozessen
- Extremismus- und Gewaltschutzkonzept
- Umgang mit Verschwörungsideologien
Im beigefügten Flyer finden Sie die ausführlichen Beschreibungen der Veranstaltungsangebote für das zweite Schulhalbjahr. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an das SystEx-Team Bonn/Rhein-Sieg-Kreis.
- Britta Esp
Telefon 0228 774507
britta.espbonnde - Katrin Klingmann
Telefon 0228 775527
katrin.klingmannbonnde - Marina von Heesen
Telefon 0228 775526
marina.vonheesenrhein-sieg-kreisde