Zielgruppe: Schüler*innen der 4. Jahrgangsstufe an Bonner Schulen
Im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts des Naturparks Siebengebirge mit der Stadt Bonn, der Biologischen Station Bonn/Rhein-Erft und dem Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft wurde der Nücker Felsenweg als beliebter Aufstiegsweg in den Ennert im Sinne der Umweltbildung aufgewertet. Teil des Projekts ist die Erstellung einer browserbasierten App, die insbesondere für Schulen aber auch Familien entworfen wird. Die App, die vorab keinen Download benötigt, soll dabei als Einstiegstor und Zugang zur Natur dienen, die im Rahmen der Tour im Mittelpunkt steht und bei jeder Erlebnisstation Bezugspunkt für die Kinder ist. Themen wie Biodiversität, Naturschutz, Geologie oder Kulturlandschaft stehen dabei im Zentrum des Interesses. Ziel ist es, den Wert der Natur für den Menschen zu verdeutlichen und einen bewussten und nachhaltigen Umgang damit zu fördern.
Im Rahmen von zehn kostenlosen Führungen für Bonner 4. Klassen soll die App der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Die teilnehmenden Klassen (aufgeteilt in Gruppen mit jeweils einem Handy) werden durch Naturparkführer*innen angeleitet und sollen zusätzlich auch durch die Lehrer*innen unterstützt werden. An- und Abreise per ÖPNV werden vom Naturpark Siebengebirge gesponsert.
Die Führungen werden voraussichtlich zwischen April und Juni 2023 stattfinden.