Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Initiative VerA zur Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen

Thema: Beratungsangebote
Schlagworte: Ausbildung

Angebot

Die Initiative VerA zur Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen wurde 2008 vom Senior Experten Service (SES) ins Leben gerufen. VerA ist ein bundesweites Mentorenprogramm zur Stärkung des Fachkräftenachwuchses in Ausbildung.

VerA richtet sich an alle Auszubildenden, die während der Ausbildung auf Schwierigkeiten stoßen. Die Dauer, den Rahmen und die Inhalte der Zusammenarbeit legt jedes Tandem im Einzelfall und gemeinsam fest.

VerA fördert Auszubildende unabhängig von Alter, Herkunft oder beruflicher Richtung. Eine VerA-Begleitung kann online über die VerA-Webseite https://vera.ses-bonn.de angefordert werden. Das Angebot ist für Auszubildende, Berufsschulen und Ausbildungsbetriebe kostenfrei.

Ziel des Angebots

Auszubildende schaffen mit VerA ihre Ausbildung und erreichen ihre individuellen Ziele.

Inhalte

Das Besondere an VerA ist das Tandem-Modell: die individuelle Begleitung durch einen persönlichen, ehrenamtlichen Coach im Ruhestand.

Das bedeutet: VerA bringt Auszubildende mit ehrenamtlichen Ausbildungsbegleiterinnen und Ausbildungsbegleitern des SES zusammen – mit lebens – und berufserfahrenen Expertinnen und Experten im Ruhestand, die als persönliche Ratgeberinnen und Ratgeber gemeinsam mit den Auszubildenden nach Wegen aus kleinen und großen Krisen suchen.

Arbeitsbereiche

VerA hilft bei Problemen in der Berufsschule, Konflikten im Ausbildungsbetrieb, fehlender Lernmotivation sowie der Suche nach zusätzlichen Unterstützungsangeboten.

Ziel ist hierbei immer der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung – genauso wie die Stärkung der sozialen Kompetenz, die Bewältigung von Prüfungsstress, die Verbesserung der Selbstorganisation und die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung.

zusätzliche Informationen

Vermittlung / Zuweisung durch: Senior Experten Service (SES), Bonn
Kosten / Teilnahmegebühr: keine
Homepage: https://vera.ses-bonn.de/ (Öffnet in einem neuen Tab)

Daniela Moosmann
Ansprechpartner/in