Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Bebauungsplanverfahren „urban dot“

Aufstellung der Bebauungspläne Nr. 6719-5 und Nr. 6718-2 im Plangebiet „urban dot“, Im Umfeld der Dottendorfer Straße/ In der Raste/ Christian-Miesen-Straße, Stadtbezirk Bonn, Ortsteil Dottendorf

Der rund 13 ha große Planbereich befindet sich im Stadtbezirk Bonn, Ortsteil Dottendorf und umfasst im Umfeld der „Dottendorfer Straße“ sowie der Straße „In der Raste“ folgende Teilbereiche

  1. den ehemaligen Produktionsstandort der Firma C. Miesen GmbH & Co. KG (privat, ca. 4,50 ha)
  2. die aufgegebenen Flächen der ehemaligen Großbäckerei der Firma LUBIG (privat, ca. 0,83 ha)
  3. die ehemalige Friedhoferweiterungsfläche Südfriedhof (städtisch, ca. 1,80 ha)
  4. die unbebauten Flächen des Gewerbegebietes südlich „In der Raste“ (privat, ca. 0,87 ha)
  5. die Arrondierungsflächen entlang der Bahntrasse (städtisch, ca. 0,18 ha)
  6. einen Hundesportplatz, Brachfläche (städtisch, ca. 0,81 ha)

Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Die Bezirksvertretung Bonn hat am 31. Januar 2023 beschlossen, für die Bebauungspläne Nr. 6719-5 und Nr. 6718-2 „urban dot“ im Stadtbezirk Bonn, Ortsteil Dottendorf die Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Absatz 1 Baugesetzbuch (BauGB) durchzuführen. Mit dem Beschluss zur frühzeitigen Beteiligung wurde die Verwaltung zusätzlich beauftragt 6 Änderungspunkte in der weiteren Planung zu verfolgen. ( Ds.Nr. 220458-03 (Öffnet in einem neuen Tab))

Informationsveranstaltung

Am Freitag, 17. März, gibt es von 16 bis 19 Uhr in der Aula des Friedrich-Ebert-Gymnasium eine Informationsveranstaltung für die interessierte Öffentlichkeit. Dort werden die Themenplakate zur Planung ausgestellt, mit denen sich die Bürger*innen eigeständig über die Planung informieren können. Für Ihre Fragen und zum gemeinsamen Dialog stehen Ihnen die Mitarbeitende des Stadtplanungsamtes und des extern beauftragten Büros Ulrich Hartung zur Verfügung. In der Veranstaltung können Anregungen und Meinungsäußerungen abgegeben werden.

Bitte informieren Sie sich über die Planung und äußern Sie Ihre Meinung. Ihre Meinung ist uns sehr wichtig und dient als weitere Entscheidungshilfe für den Rat und die Ausschüsse.

Für Rückfragen steht Ihnen im Stadtplanungsamt der Bundesstadt Bonn gerne zur Verfügung:

Katharina Blümel, Telefon 0228 774498,  katharina.bluemelbonnde

Weitere Informationsmöglichkeiten

Öffentliche Darlegung der allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung findet statt

Mittwoch, 15. März, bis einschließlich Mittwoch, 29. März 2023.

Neben der Informationsveranstaltung werden der Planentwurf einschließlich der allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung sowie ergänzende Themenplakate im öffentlich zugänglichen Bereich im Stadthaus Bonn auf Etage 2 vor dem Ratssaal öffentlich ausgelegt und können in einem Zeitraum von zwei Wochen eingesehen werden. Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag von 8 bis 18 Uhr sowie Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8 bis 13 Uhr.

Im Zuge der frühzeitigen Beteiligung hat die Öffentlichkeit die Möglichkeit, sich über die beabsichtigte Entwicklung im Plangebiet zu informieren und sich zu den Planungsabsichten zu äußern. Im weiteren Verfahren besteht für die Öffentlichkeit im Rahmen der Offenlage des Bebauungsplanentwurfes nach § 3 Abs. 2 BauGB erneut die Gelegenheit zu der Planung Stellung zu nehmen.

Unter  bonn-macht-mit.de (Öffnet in einem neuen Tab) können Sie ebenfalls ab dem 15. März 2023 Ihre Meinungsäußerung als öffentlich einsehbaren Kommentar abgeben und sich über die bisher über diesen Weg abgegebenen Meinungsäußerungen informieren.

Weitere Unterlagen: