Bestellung von Mittagessen in den städtischen Begegnungsstätten Utestraße und Endenicher Burgstuben möglich
Die beiden städtischen Begegnungsstätten Utestraße und Endenicher Burgstuben bieten wieder fortlaufend ihren täglichen Mittagstisch an.
Es wird um telefonische Vorbestellung gebeten:
- Städtische Begegnungsstätte Utestraße in Mehlem: 0228 77 609 40 oder 0151 64 42 91 46
- Städtische Begegnungsstätte Endenicher Burgstuben: 0228 77 609 45
Alle Mahlzeiten können auch heiß oder tiefgekühlt mitgenommen werden.
Städtische Seniorenzeitschrift „Mitten im Leben - Mitten in Bonn“
Die neue Ausgabe der städtischen Zeitschrift interviewt den Bonner CDU-Landtagsabgeordneten Christos Katzidis zur Zukunft Bonns. Themen dieser Ausgabe sind auch das 50-jährige Bestehen der Begegnungsstätte Endenich, das erfolgreiche Bürgerbeteiligungsformat „Herzenssprechstunde“ in Bad Godesberg und die aktuellen Sportangebote für ältere Menschen im Stadtgebiet. Es wird über neue lokale Tagespflegeangebote und die Warnung der Bonner Polizei vor unseriösen Fachkräfteangeboten vor der Haustür berichtet. Mit dabei ist auch wieder das Neueste für ältere Menschen in Bonn. Und ein unterhaltsames Kreuzworträtsel sowie Tipps für den nächsten Stadtspaziergang.
Ältere Ausgaben
Seniorenwegweiser „Solidarität“ und ergänzende Flyer
- Seniorenwegweiser „Solidarität“PDF-Datei1,52 MB
- Wegweiser „Solidarität“: Flyer 1 - Pflegerische Hilfen und Unterstützungs- und EntlastungsangebotePDF-Datei536,38 kB
- Wegweiser „Solidarität“: Flyer 2 - Stationäre Pflege in BonnPDF-Datei512,57 kB
- Wegweiser „Solidarität“: Flyer 3 - Wohnen im AlterPDF-Datei481,00 kB
- Wegweiser „Solidarität“: Flyer 4 - Begegnung, Bildung, Prävention, Angebote für Seniorinnen und SeniorenPDF-Datei400,37 kB