Kostenlose Corona-Schnelltests
Ihr Browser unterstützt keine Inlineframes. Sie können den Inhalt dennoch verwenden, indem Sie den folgenden Link verwenden.
Was bedeutet tagesaktueller Test?
Die Coronaschutzverordnung sagt nach §4 Abs.4, dass bei einem tagesaktuellen Test die Testvornahme höchstens 24 Stunden zurückliegen darf.
Was ist der Unterschied zwischen Schnell- und Selbsttest?
Der Schnelltest kann an jedem zur Bürgertestung beauftragten Testzentrum oder anderen Einrichtungen durchgeführt werden. Ein Selbsttest muss ebenfalls in einem zur Bürgertestung beauftragten Testzentrum oder anderen Einrichtungen durchgeführt und von diesem schriftlich oder digital bestätigt werden, sofern er als Nachweis bei der Nutzung eines an ein negatives Testergebnis gebundenes Angebt genutzt werden soll.
Informationen zu Arbeitgebertestungen
Seit dem 21. April 2021 sind Arbeitgebende unter bestimmten Voraussetzungen verpflichtet, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die an ihrem Arbeitsplatz präsent sind, regelmäßig eine Testung anzubieten. Dies ist in der neuen Fassung der Corona-Test- und Quarantäneverordnung geregelt. Über verpflichtende Tests hinaus können Beschäftigten auch sogenannte Arbeitgebertests angeboten werden.
Arbeitgebende können beim Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales unter www.mags.nrw/coronavirus-beschaeftigtentestung-anzeige (Öffnet in einem neuen Tab) ihre Testtätigkeit anzeigen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können die Bescheinigung über das Testergebnis auch außerhalb Ihres Unternehmens, z.B. für Behördenbesuche oder Einkäufe, verwenden.
Fragen zur Arbeitgebertestung können Sie an tagesmeldung.schnelltestbonnde richten.
Wo gibt es kostenlose Corona-Schnelltests?
Name | Website/E-Mail | Adresse | Telefon |
---|---|---|---|
Corona Schnelltest Zentrum |
https://15minutentest.de/bonn/ (Öffnet in einem neuen Tab) https://15minutentest.de/kontakt/ (Öffnet in einem neuen Tab) |
Brückenforum Bonn-Beuel Friedrich-Breuer-Straße 17 53225 Bonn |
|
MT Medicare Testzentrum |
https://www.covid-testzentrum.de/bonn (Öffnet in einem neuen Tab) |
Remigiusplatz 1 53111 Bonn |
0162 8019700 |
Schnelltest-Bonn | Hohe Straße 85 53119 Bonn |
0228 98927460 | |
Medizinisches Testzentrum Bonn | Clemens-August-Straße 32 53115 Bonn |
0228 24047808 | |
Coronatestzentrum Klinik am Hochkreuz Dres. Cubuk und Ensgraber |
Godesbergerallee 90 53175 Bonn |
0228 9379500 | |
Praxis Dr. Simon Grüß |
Wenzelgasse 1 53111 Bonn |
0228 42950772 | |
Apotheke Zur Alten Post |
dab9gmxde |
Friedrich-Breuer-Str. 62 53225 Bonn |
0228 946750 |
Guten Tag Apotheke Bonn Pützchen (im Rewe-Center) | dab9gmxde | Am Weidenbach 31 53229 Bonn | 0228 946750 |
Südstadt Orthopäden |
www.doctolib.de/gemeinschaftspraxis/bonn/suedtstadt-orthopaeden-bonn (Öffnet in einem neuen Tab) |
Bonner Talweg 61 53113 Bonn |
0228 201910 |
Alte Apotheke Bad Godesberg |
Koblenzer Str. 58 53173 Bonn |
0228 353001 |
|
Alte Apotheke Mehlem | mehlemalte-apothekecom |
Mainzer Str. 155 53179 Bonn |
0228 9212260 |
Mac Test |
Oststraße 16 53173 Bonn |
||
Baskets Sportfabrik A.l.c. GmbH |
Basketsring 1 53123 Bonn |
||
MVZ Dr. Lunow Bonn |
Medizinisches Versorgungszentrum für Innere Medizin und Allgemeinmedizin im Ärztehaus St.-Marien-Hospital Bonn |
Robert-Koch-Straße 1 53115 Bonn |
0228 68 89990 |
Löwen-Apotheke | www.loewen-apotheke-bonn.de (Öffnet in einem neuen Tab) |
Markt 35 53111 Bonn |
0228 946750 |
Apotheke Neue Mitte Auerberg |
Auerberger Mitte 3 53117 Bonn |
0228 9263770 | |
Antonius Apotheke |
Am Kettelerplatz 10 53121 Bonn |
0228 661344 | |
Zahnarztpraxis Vesela Burkert |
Hausdorffstraße 345 53129 Bonn |
0228 236383 |
|
Dr. Paul Pieper |
https://www.naturheilkunde-bonn.info/ (Öffnet in einem neuen Tab) |
Ringstraße 72 53225 Bonn |
0228 462929 |
|
https://www.naturheilkunde-bonn.info/ (Öffnet in einem neuen Tab) |
Röttgener Str. 72 (im Vereinsheim) 53127 Bonn |
0228 462929 |
Medicare Bad Godesberg |
www.covid-testzentrum.de (Öffnet in einem neuen Tab) |
Koblenzer Str. 65 53173 Bonn |
0151 47310000 |
Dr. Liesel Ruff, MPH |
www.praxis-dr-ruff.de (Öffnet in einem neuen Tab) |
Theaterplatz 3 53177 Bonn |
0228 325555 |
Praxis Dr. Helmut Ilstad |
dr.ilstadwebde |
Röckumstraße 113 53121 Bonn |
0228 621719 |
Covid-Schnelltest-Bonn Doctrina Bon(n)a GmbH |
Wachsbleiche 26 53111 Bonn |
0228 76371460 | |
Bonner Pflege- und Betreuungsdienst |
infobonner-pflege-betreuungde |
Reuterstraße 36 |
0228 218277 |
Zahnarztpraxis Christian Hornig |
www.zahnarzthornigvenusberg.de/schnelltest (Öffnet in einem neuen Tab) |
Haager Weg 14-16 |
0228 282991 |
Teststelle Brüser Berg |
www.teststelle-brueser-berg.de (Öffnet in einem neuen Tab) |
Von-Guericke-Allee 21 |
0228 97143984 |
Biber Apotheke am Friedensplatz |
b.apothekefriedensplatzgmailcom |
Friedensplatz 9 53111 Bonn |
0228 97667007 |
MVZ Dr. Fehring/Dr. Stallmann/Dr. Tawo |
praxisallgemeinmedizin-bonnde |
Kölnstr. 54 53111 Bonn |
|
Axel Overkemping Zahnarzt |
infozahnarzt-overkempingde |
Reuterstr. 110 53129 Bonn |
0228 216392 |
Dr.med Malte Thormählen |
infotherapiedrtde |
Rochusstrasse 137 53123 Bonn |
0228 62996940 |
Dr. Paul Pieper Mobiles Team |
testtestmobil-bonnde |
Ringstraße 72 53225 Bonn |
|
Gemeinschaftspraxis Dr. med. Ute Faller Horst Keintzel-Schön |
Theaterplatz 11 53177 Bonn |
0228 363002 | |
Apotheke an der Bornheimer |
bornheimeralte-apothekecom |
Bornheimer Str. 156 53119 Bonn |
0228 36942390 |
Hausdorff Apotheke Bonn |
Hausdorffstr. 181-187 53129 Bonn |
||
Bürger Schnelltest Bonn |
bonn.buerger-schnelltest.de (Öffnet in einem neuen Tab) |
Es gibt mehrere Standorte; diese finden Sie auf der Website. |
|
Praxis Dr.Küster |
www.praxis-kuester.de (Öffnet in einem neuen Tab) |
Weißdornweg 4-6 53177 Bonn |
|
Obi Bonn |
cst.obi_bnpro-medgmbh |
Bornheimer Str. 166 53119 Bonn |
|
Obi Bad Godesberg |
cst.obi_bagopro-medgmbh |
Godesberger Str. 63 53175 Bonn |
|
Apotheke Theaterpassage |
Koblenzer Str. 60 53173 Bonn |
0228 352258 | |
Allee Apotheke |
Baumschulallee 1 53115 Bonn |
0228 637761 | |
Hardt-Apotheke |
www.hardt-apotheke-bonn.com (Öffnet in einem neuen Tab) |
Europaring 42 53123 Bonn |
0228 643862 |
Zahnarztpraxis am Posttower Bonn |
infopraxis-am-posttowerde |
Kurt-Schumacher-Straße 4 53113 Bonn |
0228 92683499 |
HNO Gemeinschaftspraxis Dres. Dittmar |
Königsstraße 31 |
0228 210757 | |
Testzentrum Buschdorf |
https://www.krankenpflege-bonn.de (Öffnet in einem neuen Tab) |
Friedlandstraße 11 |
0177 2377320 |
Testzentrum Oberkassel Zentrum |
https://covid19-testzentrum.com (Öffnet in einem neuen Tab) | Königswinterer Straße 681 | |
Zahnarztpraxis Dr. med.dent Jens Bormann |
Meßdorfer Straße 306 |
0228 649225 | |
Phönix Apotheke OHG |
testzentrumphoenixapothekenohgde https://app.no-q.info/phoenix-apotheke-bonn/checkins (Öffnet in einem neuen Tab) |
Quirinusplatz 5 53129 Bonn |
0228 231761 |
Kosmos Apotheke |
infokosmosapotheke-bonnde |
Rochusstraße 180 53123 Bonn |
0228 614388 |
Hinweis: Die Liste verzeichnet nur Teststellen, die mit einer Veröffentlichung einverstanden sind. Sie wird laufend aktualisiert. Viele Hausarztpraxen bieten die Tests ebenfalls für ihre Patienten an.
Hinweis für Teststellen: Wenn Sie ebenfalls in die Liste aufgenommen werden wollen, können Sie Ihre Einverständnis zur Veröffentlichung per E-Mail an tagesmeldung.schnelltestbonnde schicken.
Erläuterung: Alle Corona-Teststellen, die bereits PoC-Antigen-Tests angeboten haben, können ab sofort kostenlose Corona-Schnelltests durchführen. Laut Corona-Testverordnung des Bundesgesundheitsministeriums können sich Bürgerinnen und Bürger seit 8. März einmal pro Woche kostenlos auf das Coronavirus testen lassen.
Benötigen bereits geimpfte Personen einen Schnelltest?
Testungen sind trotz durchgeführter und nachgewiesener Impfung weiterhin erforderlich.
Benötigen von einer Corona-Infektion genesene Personen einen Schnelltest?
Ja, auch Personen, die bereits mit dem Virus infiziert waren, benötigen zum Besuch von Geschäften und anderen Einrichtungen (eine ausführliche Auflistung finden Sie hier) einen tagesaktuellen negativen Schnelltest.
Welche Symptome können auf eine Covid-19-Erkrankung hinweisen?
Typische Symptome sind: Fieber, Halsschmerzen, Husten, Atemprobleme, Verlust von Geruchs- und Geschmackssinn, aber auch Kopf- und Gliederschmerzen.
Was tun bei Corona-Symptomen?
Sollten Sie den Verdacht haben, sich mit Covid-19 infiziert zu haben, bleiben Sie zu Hause und reduzieren Sie direkte Kontakte, besonders zu Risikogruppen. Wenden Sie sich telefonisch an Ihre Hausärztin oder Ihren Hausarzt. Außerhalb der Sprechstunden können Sie sich auch an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der bundesweit geltenden Telefonnummer 116 117 wenden.
Wenn sie typische Symptome einer Infektion mit SARS-CoV-2 entwickeln, steht Ihnen außerdem das Gesundheitsamt täglich von 8 bis 20 Uhr über das Bürgertelefon unter der Rufnummer 0228 7175 zur Verfügung oder Sie melden sich am Wochenende über dieses Kontaktformular (Öffnet in einem neuen Tab).
Eine Orientierungshilfe liefert außerdem das Robert-Koch-Institut auf dieser Seite. (Öffnet in einem neuen Tab)
Fragen und Antworten rund um eine eventuell erforderliche Quarantäne finden Sie hier.
Diagnostikzentrum in Bad Godesberg
Zur Entlastung der niedergelassenen Ärzte und Krankenhäuser in Zusammenhang mit Coronavirus-Infektionen hat die Stadt Bonn in Bad Godesberg ein Diagnostikzentrum eingerichtet. Bitte beachten Sie, dass es nur mit einer entsprechenden ärztlichen Zuweisung zugänglich ist.
Weitere Informationen erhalten Sie auf dieser Seite.
Drive-In-Testzentrum an der Rheinaue ist geschlossen
Ein weiteres Testzentrum hatte die Stadt auf dem Parkplatz an der Petra-Kelly-Allee an der Rheinaue eingerichtet. Personal der Berufsfeuerwehr und der freiwilligen Feuerwehr nahm dort Abstriche von Personen, die das Gesundheitsamt als Kontakte erster Ordnung identifiziert hatte und die keine Symptome hatten.
Nach einem Beschluss des Krisenstabs der Bundesstadt Bonn von Ende November, wurde das Drive-In-Testzentrum am 31. Dezember 2020 geschlossen. Da in den vergangenen Monaten bei den niedergelassenen Arztpraxen deutlich mehr Testkapazitäten geschaffen wurden, wird das Drive-In derzeit nicht mehr benötigt. Sollte sich diese Situation künftig ändern, kann es kurzfristig wieder in Betrieb genommen werden.
Welche Regelungen gelten für Reisende?
Informationen für Reisende finden Sie auf dieser Seite:
Coronavirus-Testverordnung
Die in der Verordnung genannten Einrichtungen müssen dem Gesundheitsamt ein Testkonzept vorlegen und eigenständig sogenannte PoC-Tests (Point of Care-Antigen-Tests) veranlassen. Beim Vorliegen eines positiven PoC-Tests ist das Gesundheitsamt unverzüglich zu informieren. Dieses ordnet in der Folge einen PCR-Test an. Die Abrechnung der von der Einrichtung eigenständig zu beschaffenden PoC-Tests erfolgt über die Kassenärztliche Vereinigung (vgl. § 7 TestV). Schulungen gemäß Ziffer 4 der oben genannten Allgemeinverfügung kann das Gesundheitsamt Bonn derzeit nicht anbieten.
Testkonzepte der betroffenen Einrichtungen können dem Gesundheitsamt der Bundesstadt Bonn per Email an gesundheitsamtbonnde zugeleitet werden. Die Testkonzepte gelten als genehmigt, sofern die in der oben genannten Allgemeinverfügung genannten Mindestinhalte berücksichtigt sind und innerhalb von 14 Tagen keine Rückmeldung vom Gesundheitsamt erfolgt. Als Nachweis gilt die durch das Gesundheitsamt verschickte Eingangsbestätigung.
Die Ergebnisse der positiven PoC-Tests können dem Gesundheitsamt unter der Telefonnummer 0228 71 75 gemeldet werden.
Für alle Fragen rund um das Thema TestV und Testkonzepte steht Ihnen als Ansprechpartnerin im Gesundheitsamt Frau Gutsmiedl unter der Telefonnummer 0228 77 86 962 zur Verfügung.
Allgemeine Informationen zur nationalen Teststrategie werden vom Robert Koch Institut (RKI) veröffentlicht: www.rki.de (Öffnet in einem neuen Tab)
Informationen für positiv Getestete und Kontaktpersonen
Gesammelte Informationen für positiv Getestete und Kontaktpersonen sowie Fragen und Antworten zum Thema Quarantäne finden Sie auf dieser Seite.