Das Kulturzentrum Hardtberg gehört zu den ältesten städtischen Kulturhäusern.
Im Stadtbezirk hat sich eine interessante Stadtteilkulturarbeit entwickelt. Im Kulturzentrum Hardtberg, im Rathaus Hardtberg, im Ortsteilzentrum Brüser Berg und im Bürger- und Vereinshaus Lengsdorf finden Kunstausstellungen, Konzerte, Lesungen und andere kulturelle Aktivitäten statt. Ebenso bieten die VHS, die Musikschule, die Künstlergruppe Semikolon und das "Theater im Keller" (tik) ein umfangreiches Kulturprogramm.
Das Kulturzentrum des Stadtbezirks Hardtberg gehört zu den ältesten städtischen Kulturhäusern. 2007 wurde der Verein "Hardtberg Kultur" gegründet, der das Haus betreibt.
Das größte Open air-Spektakel im Stadtbezirk ist das von der Bezirksverwaltungsstelle Hardtberg veranstaltete Derletalfestt, das 2018 erstmals auch das Open-Air-Musikfestival Rock im Tal umfasst.
In Ihrer Freizeit lädt Sie der Derletalpark mit einem Wegenetz, das in den Kottenforst, aber auch z.B. zum Finkenhofpark, zum Grünzug an der Pascalstraße auf dem Brüser Berg und zum Kreuzbergpark in Lengsdorf führt, zu vergnüglichen Spaziergängen ein. Auch kann man im Duisdorfer Bezirkszentrum - der Fußgängerzone Rochusstraße - herrlich bummeln.
Letzte Aktualisierung: 21. März 2018