© MEV Verlag Gmbh
Erledigen Sie Ihre Behördengänge einfach und komfortabel online oder bereiten Sie den Weg 'zum Amt' zu Hause in Ruhe vor.
Unter 'Bürgeranliegen A bis Z' erhalten Sie Kontaktinformationen und einen umfassenden Überblick zum Dienstleistungsangebot der Stadtverwaltung.
In der Rubrik 'Formulardepot' finden Sie alle Formulare sortiert nach Themenbereichen. Einen Teil der PDF-Formulare und sämtliche Onlineformulare können Sie direkt vom PC oder Tablet aus versenden.
In der Rubrik 'Onlinedienste' listen wir Ihnen noch einmal gesondert alle Dienstleistungen auf, die Sie komplett über das Internet erledigen können.
Wer wilde Müllkippen, volle Papier/Grünschnittsammelcontainer, Glassplitter, Grünüberwuchs, herrenlose Fahrräder/Schrottfahrzeuge, Graffiti, defekte Straßenbeleuchtungen, defekte Ampeln, defekte Straßenschilder, Straßenkanaldeckel oder umgefahrene Poller melden oder Grünpate werden möchte, kann die Stadtverwaltung über diese Anliegen hier jederzeit und schnell online informieren.
Für bestimmte Anliegen bieten wir online eine feste Terminbuchung an. Nutzen Sie dazu bitte die Rubrik 'Terminreservierungen'.
Hier erhalten Sie einen Überblick zu online buchbaren Veranstaltungen und Kursangeboten.
Zur elektronischen Kommunikation mit der Stadtverwaltung bieten wir Ihnen mit dem Kontaktformular, der virtuellen Poststelle, dem E-Postbrief oder De-Mail verschiedene Möglichkeiten.
Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter. Sie erreichen die Stadtverwaltung telefonisch über die zentrale Rufnummer 0228 - 77 0, die einheitliche Behördennummer 115 oder über die Servicetelefone zu den hier aufgeführten Themen:
Die App bietet einen aktuellen, kompakten und mobilen Zugriff auf Informationen, Serviceleistungen sowie den Anliegenmelder der Stadtverwaltung Bonn.
Kostenlos surfen an allen Telekom-Hotspots in Bonn im gesamten Stadtgebiet und in Gebäuden der Stadtverwaltung.