Die oberirdische Rattenbekämpfung ist grundsätzlich Angelegenheit der Eigentümerin/ des Eigentümers eines Grundstückes oder Gebäudes, auf öffentlicher Fläche wird dies von der Stadt Bonn übernommen. |
In begründeten Einzelfällen und ausschließlich bei Rattenbefall bietet die Stadt Bonn die Bekämpfung auf öffentlicher Fläche als freiwillige Serviceleistung an.
Um das Rattenaufkommen im Stadtgebiet Bonn zu verringern, wird alle 1 ½ Jahre ein privates Schädlingsbekämpfungsunternehmen mit einer Großbekämpfungsaktion in der Kanalisation beauftragt.
Auch zwischen diesen großangelegten Bekämpfungen werden Meldungen über Rattenbefall im begründeten Einzelfall an die beauftragte Firma weitergeleitet. Mitarbeiter dieser Schädlingsbekämpfungsfirma legen dann, unter Beachtung der erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen, vor Ort Giftköder aus.
Für die Meldungen über das oberirdische Auftreten von Ratten sind die Bürgerdienste/ Abteilung Ordnungs-, Markt- und Gewerbeangelegenheiten zuständig.
Meldungen über Ratten in der Kanalisation nimmt das Tiefbauamt unter der Telefonnummer 0228 - 77 41 40 entgegen (siehe auch unter "weitere Anliegen aus diesem Themengebiet" am Ende der Seite).
Die Rattenbekämpfung ist grundsätzlich Angelegenheit der Eigentümerin/ des Eigentümers eines Grundstückes oder Gebäudes. Wenn die Eigentümerin/der Eigentümer die Bekämpfung nicht selbst vornehmen möchte, kann sie/er ein Schädlingsbekämpfungsunternehmen beauftragen.
Bitte nutzen Sie für Ihre Meldung das Formular „Meldung von Rattenbefall", damit Ihre Meldung unmittelbar bearbeitet werden kann.
Ratten auf öffentlicher Fläche melden [Onlineformular]
Datei: https://formulare.bonn.de:443/metaform/Form-Solutions/sid/as
sistant/5874abf3c2dceeaee37173a2
Sonja Zavelberg
Sachbearbeiterin
Etage 3 A
Telefon: 0228 - 77 25 45
Telefax: 0228 - 77 33 90
Stadthaus, Berliner Platz 2
53111 Bonn
Ordnungsangelegenheiten
Montag und Donnerstag 8 bis 16 Uhr
Dienstag, Mittwoch und Freitag 8 bis 13 Uhr
Zusätzliche telefonische Servicezeit:
Dienstag und Mittwoch von 13 bis 16 Uhr
Veranstaltungskoordination
nach Terminvereinbarung
Haltestelle Stadthaus
Verkehrsmittel: Bus
Linie(n): 602, 604, 605
Haltestelle Stadthaus
Verkehrsmittel: Bahn
Linie(n): 61, 62, 66, 67