Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Stadtradeln 2023: Verwaltungsvorstand radelt mit - jeder Kilometer zählt!

Die zwölfte Stadtradeln-Aktion in Bonn ist gestartet! Seit 3. September und noch bis 23. September 2023 gilt es, möglichst viele Radkilometer zu sammeln und damit ein Zeichen für Klimaschutz und mehr Radverkehrsförderung zu setzen. Auch der Bonner Verwaltungsvorstand ist als Team dabei, um Bonn im Rennen um das bundesweite Ranking zu unterstützen.

Traten zum Start der Aktion Stadtradeln 2023 gemeinsam in die Pedale: Geschäftsbereichsleiter Strategische Programmsteuerung Dr. David Thyssen, Stadtsprecherin Barbara Löcherbach, Oberbürgermeisterin Katja Dörner, Teamkapitän und Umweltdezernent Helmut Wiesner und Stadtdirektor Wolfgang Fuchs.

„In Bonn lassen sich viele Dienstwege sehr gut mit dem Rad absolvieren“, so Oberbürgermeisterin Katja Dörner. „Die Aktion Stadtradeln ist eine tolle Gelegenheit, das Rad als klimaschonende Alternative zum Auto einfach mal auszuprobieren. Im Team macht das Sammeln von Radkilometern zudem besonders viel Freude.“

Jetzt noch registrieren und mitradeln!

In Bonn sind aktuell fast 1.500 Radler*innen in zahlreichen Teams registriert. Anmeldungen sind auch weiterhin im laufenden Aktionszeitraum möglich: Alle können ein Stradtradeln-Team gründen oder einer vorhandenen Gruppe beitreten, um am Wettbewerb teilzunehmen. Für Unternehmen besonders interessant: Es können auch Unterteams gemeldet werden, so dass zum Beispiel einzelne Abteilungen gegeneinander antreten können. Wer kein eigenes Team hat, kann im Offenen Team mitradeln. Gezählt werden alle Kilometer – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Sport oder in der Freizeit gesammelt.

Die Anmeldung erfolgt über die bundesweite Plattform des Klima-Bündnisses, Registrierungen aus den Vorjahren bleiben gültig:  www.stadtradeln.de/bonn (Öffnet in einem neuen Tab)