Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Hochwertige Bildung in Lateinamerika: Reihe von Uni und VHS Bonn startet

„Hochwertige Bildung“ lautet das vierte Nachhaltigkeitsziel der Vereinten Nationen. Damit befasst sich eine Vortragsreihe, die das Institut für Altamerikanistik der Uni Bonn, das Interdisziplinäre Lateinamerika-Zentrum, die Arbeitsgemeinschaft der Entwicklungsdienste in Deutschland, die Arbeitsgemeinschaft interkulturelle Begegnung und die Volkshochschule Bonn ausrichten.

Die kostenfreien Veranstaltungen finden immer dienstags um 18.15 Uhr im Haus der Bildung, Mülheimer Platz 1, statt.

Den Auftakt am Dienstag, 12. September 2023, macht Raimund Allebrand, der klassische Tango-Texte ins Deutsche übersetzte. Anhand von Text- und Musikbeispielen zeigt er, dass sich im Tango die soziale Entwicklung am Río de la Plata spiegeln. Nicht erst seit seiner Anerkennung als Unesco-Welterbe hat er seinen Platz im argentinischen Kulturbewusstsein.

Bei den weiteren Veranstaltungen geht es um Bildung und die gescheiterte Verfassungsreform in Chile (26.9.), um Christliche Bildung für vorspanische Eliten in Mexiko (17.10.), um die Rolle von Bildung für den Friedensprozess in Kolumbien (14.11.) und um das aztekische Bildungssystem (28.11.).

Auskünfte erteilt der Leiter des Fachbereichs Politik, Wissenschaft und Internationales der VHS Bonn, Andreas Preu, telefonisch unter der Nummer 0228 - 77 45 41 oder per Email:  andreas.preubonnde. Auf  www.vhs-bonn.de (Öffnet in einem neuen Tab) sind weitere Informationen erhältlich und steht der Flyer zur Reihe zum Download bereit. Auf der Seite kann man sich auch online zu den Veranstaltungen anmelden.