Ob Familienführung, Tanzworkshop oder humorvolles Geschichtstheater – Kai-Ingo Weule wird als kurfürstlicher Obristkämmerer berichten. Der große Brand der Residenz im Jahr 1777 und die Liebe zwischen Freiherr von Belderbusch und Gräfin von Satzenhofen werden Thema sein, ebenso wie der Alltag von Bäckern, Fischern oder Schustern im 18. Jahrhundert. Mit dem Hof-Zeremonienmeister des Kurfürsten lernen Kinder und Erwachsene höfisches Benehmen und einfache Schrittfolgen aus Barock und Rokoko. Enden wird die Veranstaltung um 16:30 Uhr mit schönem Schein und Staatsbankrott, der im Februar 1761 mit allen Mitteln abgewendet werden muss. Das Programm gibt es im Veranstaltungskalender (Öffnet in einem neuen Tab).
Eine Anmeldung zum Familientag ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen sechs Euro für Erwachsene und vier Euro für Kinder.