Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Bonner Obstbaum-Aktion startet am 1. Oktober

Die Stadt Bonn vergibt bis zu 1.000 Obstbäume kostenlos an interessierte Gartenbesitzer*innen und Gartenpächter*innen. Ab 1. Oktober 2023 können Bewerbungen online eingereicht werden.

Obstbäume sind wahre Multitalente – sie sind natürliche Schattenspender an heißen Tagen, sie bieten Wildbienen, Schmetterlingen und anderen Insekten Nektar und Pollen, und noch dazu liefern sie leckere Früchte. Im Rahmen der Bonner Obstbaum-Aktion werden daher bis zu 1.000 Obstbäume an Bonner Gartenbesitze*innen und Gartenpächter*innen ausgegeben.

Wie kann ich mich bewerben?

Ab Sonntag, 1. Oktober, wird die Möglichkeit zur Online-Bewerbung auf  www.bonn.de/obstbaum (Öffnet in einem neuen Tab) freigeschaltet. Hier sind wenige Angaben zum Beispiel zur Person und zum für die Baumpflanzung vorgesehenen Grundstück erforderlich. Außerdem muss angegeben werden, ob ein oder zwei Obstbäume gewünscht sind. Das vollständig ausgefüllte Formular wird dann online eingereicht.

Wie geht es dann weiter?

Bewerbungen sind grundsätzlich bis zum 31. Oktober möglich. Allerdings lohnt es sich schnell zu sein, denn die Reservierung der Bäume erfolgt nach dem Eingangsdatum. Nach dem Bewerbungszeitraum erfolgt die Auswertung. Anschließend werden die Zu- oder Absagen an die Bewerber*innen versendet. Mit den Zusagen erfolgt auch eine Information dazu, wann und wo die Obstbäume abgeholt werden können. Dies wird Mitte November an unterschiedlichen Terminen im Bonner Stadtgebiet möglich sein.

Was ist sonst noch wichtig?

Ausgegeben werden Apfel- und Kirschbäume als sogenannte Halbstämme. Diese sind bei Ausgabe circa zweieinhalb Meter hoch und stehen im Topf. Später werden die Bäume etwa fünf Meter hoch, weshalb entsprechend viel Platz im Garten zur Verfügung stehen sollte. Aus organisatorischen Gründen sind bei der Bewerbung leider keine Wünsche zur Baumart möglich. Bei der Ausgabe besteht je nach Verfügbarkeit jedoch die Auswahl zwischen Apfel- und Kirschbaum.