Bei dem Informationstag stellt die Musikschule neben besonders beliebten Instrumenten, wie Klavier, Gitarre und Schlagzeug, viele Orchesterinstrumente vor, darunter Violine und Violoncello sowie die beliebtesten Holz- und Blechblasinstrumente. Im Themenbereich Folk, Jazz und Co. präsentieren Lehrkräfte neben E-Gitarre und -Bass erstmals auch Jazztrompete, Irish Fiddle und E-Geige.
„Wer noch unsicher ist, welches Instrument zu sich selbst oder zum Kind passt, sollte auf möglichst vielen Instrumenten erste Töne spielen“, sagt Musikschulleiter David Hecker. „Dann zeigt sich schnell, bei welchem Instrument Interesse und Begabung liegen.“
Die Mitmach-Workshops richten sich an verschiedene Altersgruppen: Die jüngsten Besucher*innen sind eingeladen, beim Kinderchor mitzusingen oder beim Früherziehungsunterricht unter dem Motto „Tanz in den Herbst“ mitzumachen. Etwas ältere Kinder und Jugendliche können lernen, wie sie am Tablet einen eigenen Song produzieren können. Wer schon immer Mal singen oder improvisieren wollte, kann das in den entsprechenden Workshops ebenfalls ausprobieren. Eine Anmeldung zum Informationstag ist nicht erforderlich.