Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Gemeinsames Lernen am Tannenbusch-Gymnasium

Ab dem Schuljahr 2024/2025 stehen neun Plätze pro Jahrgang für Kinder mit Förderbedarf zur Verfügung.

Das Tannenbusch-Gymnasium wird als weitere Bonner Schule ab dem nächsten Schuljahr 2024/2025 „Gemeinsames Lernen“ mit allen Förderschwerpunkten anbieten. Neun Plätze pro Jahrgang stehen dann für Kinder mit festgestelltem Förderbedarf zur Verfügung. Perspektivisch werden es nach dem Neubau der Sekundarstufe I und der geplanten Erhöhung der Zügigkeit zwölf Plätze pro Jahrgang sein.

Die Obere Schulaufsicht der Bezirksregierung Köln hatte das Tannenbusch-Gymnasium benannt, dort die Einrichtung des Gemeinsamen Lernens vorgeschlagen und die Stadt Bonn um Zustimmung gebeten. Mit dem Ratsbeschluss erfolgte die Zustimmung des Schulträgers. Der Beschluss ist kurzfristig per Dringlichkeitsentscheidung herbeigeführt worden, da wegen verwaltungsinternen und schulischen Abläufen die Zeit drängte und für die Eltern der Kinder mit Förderbedarf und die anstehenden Beratungsgespräche der Schule möglichst kurzfristig Planungssicherheit hergestellt werden sollte.