Dies ist eine Pressemitteilung der Stadtwerke Bonn
Das Abladen auf den Gleisen
Da der Betriebshof von SWB Bus und Bahn in Beuel durch eine Baustelle nicht für den Schwerlasttransport erreichbar ist, entschied das Projektteam, die zweite Bahn im Bereich Sankt-Augustiner-Straße Ecke Königswinterer Straße zwischen den Haltepunkten Adelheidisstraße und Konrad-Adenauer-Platz der Stadtbahnlinie 66 vom Transporter abzuladen.
Die Aktion spielte sich nachts während der Betriebsruhe ab. "Mit diesem Fahrzeug setzen wir unsere Prüfungen, Testfahrten im Netz sowie die Schulungen für Fahrpersonal und Werkstatt fort", erläutert Daniel Stecher, Bereichsleiter für Fahrwege, der gemeinsam mit Friedrich-Jörn Zauner, Bereichsleiter für den Technischen Betrieb bei SWB Bus und Bahn die Projektleitung für die Inbetriebnahme der neuen Straßenbahnen übernommen hat.
So geht es weiter
Mehr als 100 Millionen Euro investieren die Stadtwerke in die Niederflurbahnen und damit die Klimawende. SWB Bus und Bahn hatte den Auftrag für 26 neue Fahrzeuge schon im Dezember 2019 an die Skoda Transportation Gruppe vergeben. Darin eingeschlossen ist ein Vertrag über Ersatzteile.
2022 waren noch zwei Bahnen nachbestellt worden. Die neuen Straßenbahnen werden nach der Freigabe durch die Technische Aufsichtsbehörde auf den Linien 61, 62 und 65 unterwegs sein.