Engagierte, Vereine, zivilgesellschaftliche Zusammenschlüsse und Initiativen können ab sofort einen Antrag auf Förderung im Rahmen des Kleinstförderprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen. Dafür stellt das Land Nordrhein-Westfalen erneut insgesamt zwei Millionen Euro zur Verfügung. Die Bundesstadt Bonn wird aus dem Programm wie in den Vorjahren 39.000 Euro Fördermittel erhalten und kann damit 39 Bonner Projekte oder Initiativen unterstützen.
Das neue Schwerpunktthema lautet „Engagiert in die Zukunft – junges Engagement fördern und neue Projekte gestalten“. Informationen zum Förderprogramm und zur Antragstellung können auf https://freiwilligenagentur.bonn.de/anerkennungskultur (Öffnet in einem neuen Tab) sowie www.engagiert-in-nrw.de (Öffnet in einem neuen Tab) abgerufen werden. Die Antragstellung erfolgt ausschließlich über das Online-Förderportal „förderung.NRW“ (Öffnet in einem neuen Tab).
In der Bundesstadt Bonn steht der Fachbereich Bürgerschaftliches Engagement im Amt für Soziales und Wohnen per Telefon 0228 – 77 48 16 oder per E-Mail buergerengagementbonnde für Rückfragen zur Verfügung.
Über das Programm
Das Landesprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ ist Teil der Anfang 2021 durch die Landesregierung beschlossenen Engagementstrategie für das Land Nordrhein-Westfalen. Engagierte und zivilgesellschaftliche Organisationen hatten im Rahmen eines breiten Beteiligungsprozesses den Bedarf an zusätzlichen Förderzugängen, insbesondere Programmen der Kleinstförderung, geäußert.