Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Tag der Städtebauförderung in Bonn: Video zu Graffiti-Wand und Stadt von morgen

„Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“ ist das Motto des Tags der Städtebauförderung 2025. Die Bundesstadt Bonn hat dazu einen kurzen Filmbeitrag zur Graffiti-Wand und zur „Bonner Innenstadt von morgen“ produziert und lädt ein, die Graffiti-Wand am Brassertufer (in Höhe des Hotels Königshof) zu besichtigen.

Der kurze Film, der auf der städtischen Internetseite  www.bonn.de/tag-der-staedtebaufoerderung (Öffnet in einem neuen Tab) veröffentlicht ist, soll anregen, sich mit den Fragen "Wie könnte die Stadt von morgen aussehen? Was wünsche ich mir von Stadtentwicklung?" auseinanderzusetzen. Im Rahmen des diesjährigen Graffiti-Wettbewerbs am Brassertufer haben Künstler*innen aus der Region ihre Sichtweisen auf die Bonner Innenstadt sowie ihre Wünsche und Kritik an die Betonfassade am Rhein gesprüht. Der Film möchte einerseits zum Nachdenken über die Stadtgestaltung anregen und gleichzeitig die Städtebauförderung als Ermöglicherin von Fortschritt und Stadtentwicklung würdigen.

Die Umgestaltung der Rheinuferpromenade ist Teil des „Masterplans Innere Stadt Bonn 2.0“, der eine nachhaltige städtebauliche Entwicklung und Aufwertung der Bonner Innenstadt zum Ziel hat. Im Rahmen des Masterplans werden Projekte der erweiterten Innenstadt mit Mitteln der Städtebauförderung umgesetzt. So sind beispielsweise die Umgestaltung des Budafokparks oder die künstlerische Aufwertung der U-Bahnabgänge an der Thomas-Mann-Straße bereits erfolgreich verwirklicht worden. Weitere Projekte sind derzeit in Realisierung, wie die Umgestaltung der Bornheimer Straße, die Umgestaltung der Rheinuferpromenade (erster Bauabschnitt) und die Entsiegelung der Budapester Straße/Stadteingang am Windeck-Bunker. 

Mehr Informationen zum „Masterplan Innere Stadt 2.0“ sind hier zu finden:  www.bonn.de/masterplan-innere-stadt (Öffnet in einem neuen Tab)

Weitere Informationen zum Tag der Städtebauförderung

Jedes Jahr beteiligen sich Bonn und andere Kommunen in Deutschland mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen am Tag der Städtebauförderung, der im Jahr 2025 am 10. Mai gefeiert wird. Dieser dient dazu, die Städtebauförderung allgemein bekannter zu machen und gleichzeitig die eigenen, in der Kommune umgesetzten und vor allem aber noch geplanten und geförderten Projekte sichtbarer zu machen. Der aktuelle Videobeitrag sowie die Aktionen der vergangenen Jahre sind auf der städtischen Internetseite veröffentlicht:  www.bonn.de/tag-der-staedtebaufoerderung (Öffnet in einem neuen Tab) 

Weitere Informationen zum Tag der Städtebauförderung gibt es auf der Seite des Bundes unter  www.tag-der-staedtebaufoerderung.de (Öffnet in einem neuen Tab).