Die neueste Ausgabe der städtischen Seniorenzeitschrift „Mitten im Leben – Mitten in Bonn“ ist da. Das Blatt, das von der Stiftung Bonner Altenhilfe gefördert wird, liegt kostenlos in den Verwaltungsstellen und Begegnungsstätten aus.
Dieses Mal stellt sich die Landtagsabgeordnete Julia Höller den Interviewfragen. Die Politikerin der Grünen berichtet, warum sie so gerne am Rhein lebt, wo sie sich im Landtag speziell für Bonn einsetzt und wie sie die Zukunft der Beethoven- und UN-Stadt einschätzt.
Themen dieser Ausgabe sind auch spannende Kulturprogramme gerade für die ältere Generation wie „Kunst ohne Strom“ in Dransdorf und die „Offene Bühne“ in der Begegnungsstätte Breite Straße. Die Redaktion besucht das Stadtarchiv und befragt die Leiterin des Bonner Gesundheitsamts, wie ältere Menschen die kommende Sommerhitze am besten verkraften können.
Mit dabei sind auch wieder Nachrichten für ältere Menschen in Bonn, ein Kreuzworträtsel sowie Tipps der Polizei, wie man Haus und Wohnung am besten sichert.
Die Zeitschrift ist auch online lesbar unter www.bonn.de/senioren-hinweise (Öffnet in einem neuen Tab).