Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Musikschüler*innen bei Bundeswettbewerb „Jugend musiziert 2025“ ausgezeichnet

Bereits die Qualifikation für den Bundesentscheid des Musikwettbewerbs „Jugend musiziert“ gilt als Auszeichnung: Acht Schüler*innen der Ludwig-van-Beethoven-Musikschule haben sich von Donnerstag, 5. Juni, bis Mittwoch, 11. Juni 2025, in Wuppertal dem herausfordernden Bewerbungsfeld gestellt und einen ersten, zwei zweite und einen dritten Preis errungen.

Musikschulleiter David Hecker sagt: „Ich gratuliere allen Preisträger*innen sehr herzlich. Von der Musikalität und der Energie der jungen Musiker*innen bin ich immer wieder beeindruckt. Den Lehrkräften danke ich für ihren unermüdlichen Einsatz und die kompetente Vorbereitung ihrer Schüler*innen.“

Einen ersten Preis mit 24 von 25 möglichen Punkten erspielten sich die drei Harfenistinnen Karlotta Landeck, Fiona Bozzetti mit Marta Zielke als Gast. Konstanzce Jarczyk unterrichtet das Trio an der Ludwig-van-Beethoven-Musikschule.

Ein Schwerpunkt des diesjährigen Wettbewerbs lag unter anderem auf der Kammermusik von und mit Blasinstrumenten. Der Oboist Ferdinand Seibold, unterrichtet von Annette Dornauf, erzielte mit seinem Duopartner Florian Körner (Klasse von Beatrix Ebersberg) einen zweiten Preis mit 22 Punkten.

Die Jury hat die Hornistin Delphine Labadie und ihre Klavierpartnerin Xutong Geng mit 23 Punkten und einem zweiten Preis ausgezeichnet. Die Lehrkräfte des Duos sind Jörg Schulteß und Miriam Pohl.

Amalia Klein-Carazo, Querflöte, erreichte mit ihrem Klavierpartner Christian Saddai einen dritten Preis mit 21 Punkten. Beate Dix und Hsiu-Ping Chang unterrichten das Duo.