Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Hermann-Wandersleb-Ring: Rat beschließt dauerhafte Verkehrsführung

Nach der vor zwei Jahren testweise eingeführten Verkehrsführung auf dem Hermann-Wandersleb-Ring hat der Rat der Stadt Bonn am 3. Juli 2025 die dauerhaften Regelungen beschlossen.

Die eingerichtete Umweltspur zwischen Provinzialstraße/Rochusstraße und der Kreuzung „Auf dem Hügel“/Frongasse wird in Fahrtrichtung stadteinwärts in der ausgeführten Form belassen. Auf dieser können also weiterhin Bus- und Radverkehr fahren. Durch die eigene Fahrspur können die Busse rund um die Uhr zügig Richtung Innenstadt fahren während auch den Radfahrern eine sichere Infrastruktur geboten wird.

In Gegenrichtung, also nach Duisdorf/Lengsdorf (stadtauswärts), wird die „Umweltspur“ zu einer „Bussonderspur“ umgewandelt und entsprechend markiert. Auch hier können die Linienbusse ohne Verzögerungen verkehren. Die Bussonderspur kann aber nicht mehr vom Radverkehr genutzt werden. Um für den Fahrradverkehr auf der Hauptroute zwischen der Innenstadt und Duisdorf/Lengsdorf zukünftig eine akzeptable Alternative sowohl südlich durch die Endenicher Mitte als auch nördlich durch das Meßdorfer Feld und die sogenannte „Innovationsachse“ anbieten zu können, hat der Rat folgende Vorgaben gleichzeitig zur Umwandlung der Umweltspur beschlossen:

  • Ertüchtigung des freigegebenen Gehwegs entlang des Hermann-Wandersleb-Rings, so dass er auch sicher zu begehen und zu befahren ist.
  • Dauerhafte Änderung der Parkregelung mit lediglich einseitigem Parken auf der Fahrbahn und gegenläufiger Radfahrmöglichkeit auf der Endenicher Straße zwischen Regerstraße und Frongasse.
  • Untersuchung von Detailverbesserungen im Abschnitt zwischen Frongasse und Pastoratsgasse/„Am Burggraben“.
  • Rückbau der nordseitigen Parkplätze in der Endenicher Straße zwischen den Hausnummern 308 bis 328.
  • Ausweisung des Steinweges zwischen Effertzstraße und „Auf dem Hügel“ zur Fahrradstraße.
  • Optimierte Radverkehrsführung bei der Umgestaltung der „Innovationsachse“ Immenburgstraße.

Bilanz der Testphase

Insgesamt hatte die Stadtverwaltung eine positive Bilanz der Testphase mit den Umweltspuren auf dem Hermann-Wandersleb-Ring gezogen. Die Verkehrssicherheit hat sich erhöht, die Linienbusse sind pünktlicher unterwegs und der Reisezeitverlust des Kfz-Verkehrs bewegt sich auf einem moderaten Niveau.