Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

33 erste Preise bei Regionalwettbewerb „Jugend musiziert 2025“

70 Schüler*innen der Bonner Ludwig-van-Beethoven-Musikschule haben am letzten Januar- und am ersten Februarwochenende erfolgreich am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert 2025“ teilgenommen. Die 8 bis 20 Jahre jungen Musiker*innen hatten sich – solistisch und in Duos und Ensembles – mehrere Monate lang auf den traditionsreichen Wettbewerb vorbereitet.

Die Jurys zeichneten den Vortrag der jungen Musiker*innen mit 33 ersten, sechs zweiten und einem dritten Preis aus. Eine junge Violinistin, sechs Duos für Blasinstrument und Klavier, ein Gitarrenduo sowie ein Harfentrio erhielten für ihr Spiel die Höchstpunktzahl. 19 Solist*innen und Ensembles dürfen bei der landesweiten Ausscheidung des Wettbewerbs im März 2025 erneut antreten. 

„Wir freuen uns sehr, dass so viele unserer Schüler*innen teilgenommen haben“, sagte Musikschulleiter David Hecker. „Die Vorbereitung auf den Wettbewerb erfordert hohen Einsatz, macht aber auch viel Spaß und bringt die Teilnehmenden immer ein großes Stück weiter. Ich gratuliere allen Preisträger*innen sehr herzlich, und bedanke mich bei unseren Lehrkräften für die engagierte und kompetente Vorbereitung.“

„Jugend musiziert“ war in 2025 solistisch für Streichinstrumente, Akkordeon und Schlagzeug ausgeschrieben. Außerdem konnten Kammermusikensembles mit Klavier, Duos für Klavier und ein Blasinstrument, Gitarren- und Harfenensembles sowie Ensembles für Alte Musik teilnehmen.

Der NRW-Landeswettbewerb „Jugend musiziert 2025“ wird vom 21. bis 25. März 2025 in Essen stattfinden.