Los geht es am Donnerstag, 3. September 2020, 11 bis 12 Uhr, mit dem Online-Seminar „Elterngeld – Basiswissen für Ihr Personalgespräch“. Am Mittwoch, 7. Oktober 2020, findet dann der Workshop „Familienbewusstsein sichtbar machen – Ihre Personalpolitik im Videostatement“ statt. Das notwendige Know-how für betriebsinterne Pflegeexpertinnen und -experten bietet der Pflegescout-Workshop am Dienstag, 3. November 2020.
Digitaler Aktionstag zur gesunden Führung
Der erste virtuelle Aktionstag „Familienbewusste Personalpolitik“ widmet sich am Montag, 9. November 2020, dem Thema „Gemeinsam in Balance bleiben – Strategien für eine gesunde Führung“. Um stärkenorientiertes Talentmanagement geht es am Montag, 16. November 2020, 10 bis 14.30 Uhr, im gleichnamigen Workshop.
Ein digitaler Vortrag zum „Female Recruiting“ beendet das Veranstaltungsjahr am Donnerstag, 3. Dezember 2020. Darüber hinaus finden im zweiten Halbjahr 2020 zwei Treffen des Netzwerks Familienbewusste Unternehmen Bonn/Rhein-Sieg, exklusiv für Mitglieder, statt.
Aufgrund der Corona-Pandemie bittet das Kompetenzzentrum bei Vor-Ort-Terminen die Hygieneregeln sowie den richtigen Abstand einzuhalten und eine Schutzmaske auf dem Weg zum Sitzplatz zu tragen. Betriebe können sich unter Beachtung des jeweiligen Anmeldeschlusses per E-Mail an infokompetenzzentrum-frau-berufde anmelden. Mehr unter: www.familienbewussteUnternehmen.de/events/
Das regionale Kompetenzzentrum Frau & Beruf Bonn/Rhein-Sieg ist ein Kooperationsprojekt der Wirtschaftsförderung des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn. Es wird vom Land NRW und der Europäischen Union gefördert. Mehr unter http://www.competentia.nrw.de/kompetenzzentren/kompetenzzentrum_Bonn_Rhein-Sieg/index.php