Dies ist eine Pressemitteilung der Bezirksverwaltungsstelle Bad Godesberg
HOLZ–BRONZE-PAPIER“ ist der Titel der neuen Ausstellung, die ab 15. September 2023 im „Haus an der Redoute, zu sehen ist. Gezeigt werden zahlreiche Zeichnungen und Skulpturen aus den genannten Materialien.
Der Titel der Ausstellung ist eine Anspielung auf das Spiel „Stein, Schere, Papier“ und somit auf das spielerisch leichte in den Arbeiten der beiden Godesberger Künstler. Sie lassen uns bei der Betrachtung vergessen, dass Kunst eigentlich harte Arbeit ist.
Michael Tauchert arbeitet seit Jahren mit dem Werkstoff Holz. Die Bäume aus denen seine Skulpturen entstehen sind alle in Godesberg und Umgebung gewachsen und bekommen durch seine Hand ein zweites Leben. Ruth Tauchert zeigt sich erstmals wieder als Bildhauerin, nachdem sie sich Jahrzehnte fast ausschließlich der Zeichnung gewidmet hat. Leinwand und Papier begegnen sich in neuen abstrakten Werken. In der Ausstellung sind großformatige, bisher nicht gezeigte Papierarbeiten der Künstlerin zu sehen. Die erstmals gezeigten Skulpturen aus Papier sind als Gegengewicht zu den schweren Bronzeskulpturen entstanden. Dafür wurden bis zu 30 einzelne Teile nach dem Abformen wieder zusammengesetzt.
Die Kunstwerke können noch bis zum Sonntag, den 8. Oktober 2023, jeweils mittwochs bis sonntags von 14 bis 18 Uhr, im „Haus an der Redoute“, Kurfürstenallee 1a, Bonn – Bad Godesberg, besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.
Die Vernissage findet am Donnerstag, den 14. September 2023 um 18 Uhr im Haus an der Redoute statt. Nach der Begrüßung durch den Bezirksbürgermeister von Bad Godesberg, Michael Wenzel, führen die Künstler selbst kurz in die Ausstellung ein.