„Der Verein hat also in den vergangenen sechs Jahren seit seiner Gründung viel Gutes für unser Schmuckstück Altes Rathaus tun können und ist für die Zukunft sehr gut aufgestellt. Deshalb sieht der amtierende Vorstand auch jetzt den richtigen Zeitpunkt, die Vereinsführung auf einen neuen Vorstand zu übertragen“, so der scheidende Vorsitzende Rudolf Müller in seinem Geschäftsbericht. Mit ihm traten Dr. Nicolai Besgen, Peter M.J. Rothe und Olaf Salm nicht mehr zur Wiederwahl an.
Den neuen Vorstand des Vereins Altes Rathaus bilden: Vorsitzender Dr. Christoph Siemons – er war bisher Schatzmeister -, Monika Lütz-Blömers, Volker Schramm, Stefan Lachnit und Dr. Andreas Menkel.
Oberbürgermeister Ashok Sridharan, der bereits Mitglied geworden ist und die Schirmherrschaft über den Verein übernommen hat, würdigte dessen Arbeit: „Nur durch den Verein Altes Rathaus, das große Engagement seiner Mitglieder sowie großzügiger Spenderinnen und Spender konnten Projekte wie z.B. die Restaurierung der Gobelins, von Gemälden in den Repräsentationsräumen, der Rathausuhr, der Stelen vor dem Alten Rathaus, des Stadtwappens, aber auch des Obelisken auf dem Marktplatz finanziert werden. Ein neuer Adventskalender, eine Garderobe sowie die Ausstellungsvitrine wurden angeschafft. Es ist ein ganz herausragendes Beispiel für bürgerschaftliches und unternehmerisches Engagement und damit ein wahrer Segen für unser Rathaus und unsere Stadt.“
Sridharans Vorgänger, Oberbürgermeister a.D. Jürgen Nimptsch, ernannten die Mitglieder zum Ehrenmitglied. „Nicht nur die von Anfang an von dir angeschobene und mitgetragene Vereinbarung mit dem Bonner Stadtrat, dass jede finanzielle Zuwendung für das Alte Rathaus in gleicher Höhe durch städtische Gelder verdoppelt werden muss, sondern auch die Wertschätzung, die du den vielen Spendern und Sponsoren entgegengebracht hast, hat dem Verein und seinen Zielen außerordentlich geholfen“, würdigte Müller das Engagement Nimptschs.