Infotag am Standort Beuel
Lehrkräfte stellen die Streichinstrumente Violine, Viola und Violoncello sowie die Holzblasinstrumente Blockflöte, Querflöte und Klarinette vor und zeigen die ersten Schritte im Unterricht. Außerdem können die Besucher*innen Klavier, Gitarre und Akkordeon sowie Trompete und Posaune ausprobieren. Der Fachbereich Elementare Musikpraxis steht ebenso wie die Bezirksleitung für Rückfragen zur Verfügung. Bei gutem Wetter spielt zudem das Blechbläserensemble.
Infotag und Frühlingsfest am Standort Hardtberg
Am Standort Hardtberg zeigen Lehrkräfte der Musikschule ebenfalls Violine, Violoncello, Blockflöte, Klarinette, Gitarre und Klavier. Zudem können angehende Schüler*innen Schlagzeug und Saxophon ausprobieren sowie die Harfe und das Cembalo - zwei Instrumente, die an der Ludwig-van-Beethoven-Musikschule ausschließlich am Standort Hardtberg unterrichtet werde. Im Rahmenprogramm des Frühlingsfests spielen junge Pianist*innen, ein Querflöten- sowie ein Harfenensemble und eine Schlagzeug-Combo. Für die jüngsten Besucher*innen bereitet der Fachbereich "Elementare Musikpraxis" eine Mitmachaktion vor.
„Wer noch unsicher ist, welches Instrument zu seinem Kind oder zu ihm selbst passt, sollte auf möglichst vielen Instrumenten erste Töne spielen, dann zeigt sich schnell, wo Interesse und Begabung liegen“, so Musikschulleiter David Hecker.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist ohne Anmeldung möglich. Rückfragen gerne an: antwort.musikschulebonnde.