Bewerben Sie sich jetzt als Mentorin oder Mentee für "mentoring4fempreneurs" 2026
Gründerinnen profitieren, insbesondere in der Frühphase, enorm von erfahrenen Sparringspartnerinnen. Netzwerken ist kein „Nice-to-have“, sondern essenziell für nachhaltigen Unternehmenserfolg – wenn die Richtigen zueinander finden. Genau hier setzt das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Bonn/Rhein-Sieg mit seinem Programm an. Es bringt Gründerinnen mit erfahrenen Unternehmerinnen zusammen, begleitet mit fachlichen Impulsen und sorgt für einen organisatorischen Rahmen. Für den neuen Durchlauf 2026 sucht das Competentia-Team interessierte Mentorinnen und Mentees.
Das Netzwerk "Familienbewusste Unternehmen Bonn/Rhein-Sieg" freut sich über Verstärkung
Für viele Unternehmen erfordert die Implementierung einer lebensphasenorientierten Personalpolitik ein Umdenken. Die Machbarkeit, auch vor dem Hintergrund von Kernzeiten oder Schichtdiensten, stellt oft eine besondere Herausforderung dar. Aber sie bietet auch die große Chance, als Arbeitgebende hier in der Region attraktiver zu werden. Im Netzwerk "Familienbewusste Unternehmen Bonn/Rhein-Sieg" können Sie Erfahrungen miteinander teilen und voneinander lernen. Denn wenn es um familienbewusste Personalpolitik geht, stehen alle Unternehmen vor ähnlichen Fragen und Herausforderungen.
Bewerben Sie sich jetzt für den neuen "mentoring4women"-Durchlauf 2026
Das Programm “mentoring4women“ richtet sich an weibliche Fachkräfte, die eine Führungsposition anstreben, sich in einer Führungsrolle festigen oder zur Spezialistin entwickeln möchten. Mit dem Mentoring-Programm unterstützt das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Bonn/Rhein-Sieg kleine und mittlere Unternehmen, die ihre weiblichen Nachwuchskräfte fördern möchten und Wert auf einen höheren Frauenanteil bei Fach- und Führungskräften legen. Sie können mit diesem Angebot durch eine innovative und attraktive Personalpolitik Nachwuchsfachkräfte binden und dem Fachkräftemangel durch gezielte Nutzung des weiblichen Erwerbspotentials aktiv entgegenwirken. Interessierte können sich ab sofort für das einjährige Programm 2026/2027 bewerben.