Die Geschichte des Wissenschaftlers Alexander von Humboldt entdecken junge Forschenden am Dienstag, 14. Januar, um 16.30 Uhr in einer MINT-Vorlesestunde in der Zentralen Kinderbibliothek der Stadtbibliothek , Haus der Bildung, Mülheimer Platz 1. In dieser Vorlesestunde lernen die Kinder viele interessante Fakten über den Wissenschaftler Alexander von Humboldt kennen. Die Kinder begleiten in der Geschichte aus dem Buch „Alexander von Humboldt oder Die Sehnsucht nach der Ferne“ von Volker Mehnert den Wissenschaftler auf seiner Entdeckungsreise. Verschiedensten Tiere und andere Naturphänomene entdeckt er auf seinen Reisen und forscht über sie. Diese Vorlesestunde ist für Grundschulkinder empfohlen.
Beim MINT-Vorlesen MINIs am 28. Januar, 15.30 Uhr, tauchen die Jüngsten in die Welt der Tiere ein. Die Kinder lauschen der Geschichte „Bist du eine Ente?“ von Kathrin Orso und entdecken neben der Ente noch weitere Tiere wie den Waschbär oder die Schildkröte. Die Veranstaltung ist zudem musikalisch gerahmt.
Die Vorlesestunde ist empfohlen für Kinder von eineinhalb bis drei Jahren mit einer Begleitperson.
Anmeldungen sind für beide Lesungen erforderlich per E-Mail: stadtbibliothek.kinderbibliothek@bonn.de oder Telefon: 0228-77 54 04
Die Abkürzung „MINT“ steht für die Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.