Vieles, was wir heute haben, gab es früher so nicht. Wie wir uns ernähren und wie wir uns kleiden hat sich gewandelt. Heute wollen wir möglichst nachhaltig leben, um der Umwelt nicht zu schaden. Aber wie können wir es schaffen? Wir informieren uns über vergangene Lebensweisen und widmen uns in praktischen Workshopeinheiten den Themen „Recycling“, „Upcycling“ und „regionales, saisonales Kochen“. So erfahren wir auch, wie viel Spaß es machen kann, nachhaltig zu leben.
Sommerferienworkshop für Kinder und Jugendliche von 10 bis 16 Jahren
mit Exkursionen ins Heimatmuseum Beuel, ins Stadtmuseum Bonn sowie ins Haus der Geschichte Bonn.
Realisierung: | Anne Mai und Dr. Beate Marks-Hanssen, Kulturvermittlerinnen (innovative und inklusive Kulturvermittlung) |
Expert*in: | Inke Kuster, Leitung „Heimatmuseum Beuel“ |
Ort: | Jugendzentrum „Uns Huus“ |
Zeitraum: | Sommerferien 2022 |
Termine/Dauer: | nach Vereinbarung |
Kosten: | keine |
Teilnehmende: | maximal 15 |
Information und Anmeldung
Purpurvilla GbR
Anne Mai, Dr. Beate Marks-Hanßen
infopurpurvillacom
www.purpurvilla.com (Öffnet in einem neuen Tab)