Wir verwandeln gemeinsam den Schulhof bzw. den Hof des Internats in einen Gemüsegarten wie vor 100 Jahren. Mit dem Saatgut aus dieser Zeit pflanzen wir, in zum Teil selbst gebauten Hochbeeten und kleinen umzäunten Gärten, Gemüse und Kräuter für eine nachhaltige Ernährung an. Auf unserer Webseite veröffentlichen wir ein Wachstumstagebuch. Hierfür fotografieren wir in kleinen Abständen die Pflanzen mit unserem Handy. Gemeinsam wird geerntet und im Rahmen einer kleinen Feier das eigene Gemüse mit dem Gemüse aus dem Supermarkt im Aussehen und Geschmack verglichen.
Workshop mit Schüler*innen des Nicolaus-Cusanus-Gymnasiums sowie Jugendlichen des Bad Godesberger Internats Maichle
Realisierung: | Halide Bayram, Museumspädagogin |
Expert*in: | Imke Feist, StadtFrüchtchen e. V. |