Inhalt anspringen

Wir machen Zukunft

Glasmuseum Rheinbach: Wie hat man früher Vorräte verwahrt?

Das Vorratsglas in Sandstrahltechnik

Bei einer Exkursion in den Naturpark Rheinland informieren wir uns zum Thema „Verpackungswahnsinn und Upcycling“. Im Glasmuseum Rheinbach lernen wir die Sandstrahltechnik kennen und verwandeln auf diese Weise ein altes Glas mit Deckel zu einem Schmuckstück-Vorratsglas. Unser Glas befüllen wir mit selbst gemachter Apfelmarmelade. Beim Probieren werden wir feststellen, wie gut krumme Äpfel schmecken.

Workshop für OGS-Gruppen der dritten und vierten Klasse (Grundschule)

mit einer Exkursion in den Naturpark Rheinland – Naturparkzentrum Himmeroder Hof.

Realisierung: Stefanie Stanke, Glaskünstlerin und Graveurmeisterin
Expert*in: Dr. oec. troph. Mareike Czerwinski, Naturpark Rheinland – Naturparkzentrum Himmeroder Hof
Zeitraum: April bis November 2022
Termine: nach Vereinbarung
Dauer: nach Vereinbarung
Ort: Glasmuseum Rheinbach
Kosten: keine
Teilnehmende: maximal zwölf

Information und Anmeldung

Glasmuseum Rheinbach
Himmeroder Wall 6
53359 Rheinbach

Bozena Yazdan, Telefon 02226 917501 oder 917504
 bozena.yazdanstadt-rheinbachde

 www.glasmuseum-rheinbach.de (Öffnet in einem neuen Tab)