Inhalt anspringen

Wir machen Zukunft

Glasmuseum Rheinbach: Nicht in die Tonne!

Essbare Kunstwerke

Wir starten im Naturpark Rheinland und informieren uns bei Dr. Mareike Czerwinski zum Thema „Zu gut für die Tonne“ und wie wir Lebensmittelverschwendung vermeiden können. Im Glasmuseum Rheinbach stellen wir aus Lebensmitteln auf einer Schnitte Brot Bilder bekannter Maler aus der Kunstgeschichte nach. Die essbaren Kunstwerke werden fotografiert und zum Schluss auch gegessen. So machen gesundes Essen und Kunst doppelt Spaß!

Workshops für OGS-Gruppen der ersten bis vierten Klasse (Grundschule)

mit einer Exkursion in den Naturpark Rheinland – Naturparkzentrum Himmeroder Hof

Realisierung: Bozena Yazdan, Museumspädagogin
Patricia Roßhoff-Roy, Künstlerin
Expert*in: Dr. oec. troph. Mareike Czerwinski, Naturpark Rheinland – Naturparkzentrum Himmeroder Hof
Zeitraum: ab April 2022
Termine/Dauer: nach Vereinbarung
Ort: Glasmuseum Rheinbach
Kosten: keine
Teilnehmende: maximal zwölf

Information und Anmeldung

Glasmuseum Rheinbach
Himmeroder Wall 6
53359 Rheinbach

Bozena Yazdan, Telefon 02226 917501 oder 917504
 bozena.yazdanstadt-rheinbachde

 www.glasmuseum-rheinbach.de (Öffnet in einem neuen Tab)