Wir lernen die Abfall- und Kreislaufwirtschaft der Rhein-Sieg Abfallgesellschaft (RSAG) und deren historische Entwicklung im Umgang mit dem Kulturgut Abfall kennen. In einem Online-Workshop sowie in Exkursionen vertiefen wir unser Wissen und lassen uns inspirieren. Wir suchen schließlich recycelbare Abfälle aus, wie Sperrmüll, Metall, Kunststoffe, Elektrogeräte, Holz, Steine, Glas, Humus und anderes mehr, die wir zu Kunstwerken zusammensetzen. Die historische Entwicklung der Kreislaufwirtschaft unserer Region werden wir zum Ausdruck bringen.
Workshop für Schüler*innen weiterführender Schulen
mit Exkursionen zur Rhein-Sieg Abfallgesellschaft (RSAG), ins Stadtmuseum Siegburg (Keramik), ins LVR-Landesmuseum Bonn, ins Museum für Industriegeschichte in Troisdorf (MUSIT), zur Stiftung Naturschutzgeschichte in Königswinter.
Realisierung: | UBZ-Pleistalwerk Heinrich Geerling, Architekt Günter Piéla Bernd Kuboth |
Expert*innen: | Johannes Spielberg, RSAG Stefanie Kemp, Stadtmuseum Siegburg Jennifer Walther-Hammel, Museumspädagogin MUSIT Dr. Hans-Werner Frohn, Leiter Stiftung Naturschutzgeschichte Drachenburg Königswinter |
Ort: | RSAG-Wertstoffhof in Troisdorf und nach Vereinbarung |
Zeitraum: | April bis November 2022 |
Termine/Dauer: | nach Vereinbarung |
Kosten: | keine |
Teilnehmende: | mindestens fünf |
Information und Anmeldung
Umweltbildungszentrum Pleistalwerk e. V.
Pleistalstraße 123
53757 Sankt Augustin
Heinrich Geerling
Mobil 0177 2574233
infoubz-pleistalwerkde oder HeinrichGeerlingde
www.ubz-pleistalwerk.de (Öffnet in einem neuen Tab)