Inhalt anspringen

Wir machen Zukunft

Archikids/Monika Dietz: Häuser mit Karos

Wir lernen Fachwerkhäuser als nachhaltige Bausysteme kennen. Zuerst erforschen wir die weißen Felder und die schwarzen Streifen und beschäftigen uns mit dem Baumaterial. Wir fragen, was die Eigenschaften von Holz und Lehm sind. Ob man Holz und Lehm recyceln kann? Unsere Exkursion führt uns zum Dorfkern nach Dottendorf oder Muffendorf. In den Kitas werden wir unsere gesammelten Eindrücke zeichnerisch darstellen. Später experimentieren wir mit gesammelten Stöcken und Schulton und bauen mit Wabenplatten, Tonkarton und Wellpappe unsere eigenen Fachwerkhäuser.

Workshop mit Kindern der städtischen Verbundkita Splickgasse 30 in Bonn-Lannesdorf sowie mit Kindern des Kinderhauses „Am Zwergenwald“ in Bonn-Dottendorf

Realisierung: Monika Dietz, Architektin,  www.archikids.de (Öffnet in einem neuen Tab)
Expert*innen: von der Kreishandwerkerschaft Bonn/Rhein-Sieg
der Unteren Baudenkmalbehörde der Stadt Bonn
Architektin Annette Hillebrandt, Podcast „Jung und naiv #521 Über Nachhaltiges Bauen“ und „Atlas Recycling