Der vergangene Winter war hier am Haus der Natur eine eher ruhige Zeit. Im Februar konnte der Veranstaltungsbetrieb wieder aufgenommen werden. Ein schöner Erfolg war der erste Klima-Aktionstag am vergangenen Wochenende. Während die erwachsenen Besucher*innen sich bei einer Exkursion über die Folgen des Klimawandels im Kottenforst informieren konnten, konnten die ganz jungen Gäste mit Efi Eichhörnchen den Wald erkunden. Besonders großer Beliebtheit konnte sich die nächtliche Führung durch den Gespensterwald erfreuen. Nicht zuletzt seit letztem Wochenende ist aber klar erkennbar – Der Frühling ist angekommen.
Zu den besonders auffälligen Naturschauspielen im Frühling gehört bei uns die Anemonenblüte. Auch rings um das Haus der Natur schmücken gerade unzählige weiße Buschwindröschen den Waldboden. Die kleinen Pflanzen müssen sich dabei sehr beeilen, denn ihnen bleibt für das Wachstum nur wenig Zeit. In wenigen Tagen entfalten die größeren Waldbäume ihre Blätter und nehmen den kleinen Pflanzen in der Krautschicht jegliches Licht zum Wachsen. Die Buschwindröschen lagern die aufgenommene Energie in den Wurzeln ein, ehe sie ein weiteres Jahr unter der Erde warten bis ihre Zeit erneut gekommen ist.
Ebenfalls unübersehbar ist aktuell die Wanderung der Kröten. Diese machen sich in Scharen auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Oft nehmen die Weibchen die Männchen dabei „huckepack“ auf den Rücken. Überstehen sie den gemeinsamen Weg unbeschadet, legt das Weibchen ca. 3.000 bis 6.000 Eier in langen Laichschnüren ab. Aus diesen schlüpfen nach wenigen Wochen die Kaulquappen.
Der Frühling wird uns noch einige Zeit erhalten bleiben und wir möchten einen Ausblick geben auf folgende Veranstaltungen in diesem Quartal:
Am 09. April geht es mit Oma und Opa raus in den Wald. Wächst Schokolade auf Bäumen? Und was hat Schokolade überhaupt mit dem Wald zu tun? Diese Fragen stellen wir uns am Haus der Natur am 10. April. Besonders hinweisen möchten wir auch auf unseren Aktionstag Artenvielfalt am 21. Mai mit spannenden Aktionen zum Thema „Biologische Vielfalt – Im Wald und Zuhause“.
Alle Termine von April bis Juni am Haus der Natur in der Übersicht - Anmeldung jeweils über www.vhs-bonn.de.