© Klaus Pawlak
Interessieren Sie sich für unsere Stadt, ihre Geschichte und Gegenwart?
Dann sind wir für Sie der richtige Partner. Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek sowie unsere dritte Abteilung Stadtgeschichtliche Dokumentation sind für alle Bürger da, gleichgültig, ob Sie ein persönliches Anliegen haben oder wissenschaftliche Forschung betreiben.
Wir stellen Ihnen das Material zur Verfügung und beraten Sie gern.
Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek [PDF, 218 KB]
Aufgaben und Nutzung
Datei: http://www.bonn.de/familie_gesellschaft_bildung_soziales/sta
dtarchiv/index.html?lang=de&download=M3wBUQCu%2F8ulmKDu36WenojQ1NTTjaXZnqWfVpzLhmfhnapmm
c7Zi6rZnqCkkIR1e3x7bKbXrZ2lhtTN34al3p6YrY7P1oah162apo3X1cjYh
2%2BhoJRn6w%3D%3D
Neben der Übernahme, Ergänzung, Erschließung, Erforschung und der Bereitstellung von Archivgut gehören auch das sichere Verwahren, Erhalten und Instandsetzen des historischen Materials zu den Aufgaben des Stadtarchivs. Bei der Bestandserhaltung, das heißt: Restaurierung, Digitalisierung und Anschaffung archivgerechter Verpackungen, werden Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek durch den Landschaftsverband Rheinland finanziell unterstützt, damit auch künftige Generationen die Bonner Stadtgeschichte anhand von Originalquellen nachvollziehen können.
Letzte Aktualisierung: 19. April 2018