Grußwort der Oberbürgermeisterin
Grußwort der Synagogengemeinde Bonn
Die Jüdischen Kulturtage Rhein-Ruhr sind ein Kunst- und Kulturfestival in den Regionen Rheinland, Ruhrgebiet und Bergisches Land. Auf Initiative und unter der Federführung des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden von Nordrhein K.d.ö.R. begeht das Festival im Jahr 2025 bereits die sechste Ausgabe. Die acht regionalen Jüdischen Gemeinden – Aachen, Bonn, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Krefeld, Mönchengladbach und Wuppertal – gestalten gemeinsam mit den zugehörigen Kommunen, mit großen und kleinen Kulturinstitutionen und zahlreichen Partnerorganisationen ein spannendes und abwechslungsreiches Festivalprogramm.
Hören, Sehen, Tasten, Schmecken, Fühlen! Unter dem diesjährigen Motto „Mit allen Sinnen“ laden die Jüdischen Kulturtage Rhein-Ruhr vom 23. bis 30. Juni 2025 das Publikum ein, gemeinsam jüdische Kultur buchstäblich mit allen Sinnen zu erkunden. Mit über 75 Veranstaltungen an Rhein und Ruhr widmen sich die Jüdischen Kulturtage einem abwechslungsreichen, informativen und genussvollen Programm.
Gönnen Sie sich eine Pause und neue Einblicke. Genießen Sie mit uns den Sommer in Bonn in vollen Zügen bei Konzerten, Filmvorführungen, Kreativaktionen, Lesungen, Stadt- und Museumsführungen, Workshops und leckerem Essen: für jeden Geschmack und jedes Alter ist etwas dabei!
Für alle Veranstaltungen – kostenpflichtig und kostenfrei – ist eine Anmeldung erforderlich! Bei einigen Veranstaltungen wird der genaue Veranstaltungsort erst nach einer verbindlichen Anmeldung mitgeteilt.
Bitte halten Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass für die Anmeldung und beim Besuch der Veranstaltung bereit.
Weitere Informationen zu den Jüdischen Kulturtagen erhalten Sie hier:
Veranstaltungsübersicht
- Kontakt