Welche Straßen werden gesperrt?
Gesperrt wird die gesamte Laufstrecke, daneben gelten folgende Straßensperrungen:
1. Bonn
Straßen ab Wachsbleiche entlang Römerstraße - Welschnonnenstraße - Belderberg - Sandkaule - Adenauerallee - Bundeskanzlerplatz bis Welckerstraße. Im Zentrum sind zusätzlich die Bereiche Oxfordstraße ab Wilhelmstraße bis Kennedybrücke, Rathausgasse, Am Hof, Wesselstraße, Am Neutor und Am Hofgarten (beide Abschnitte) gesperrt.
Im Bonner Bereich enden die Sperrungen am Veranstaltungstag gegen 17 Uhr.
2. Beuel
Bereich zwischen Kennedybrücke, Konrad-Adenauer-Platz, Limpericher Straße, Auf der Schleide, Rudolf-Hahn-Straße, Landgrabenweg bis T-Mobile und Rhein.
3. Beuel - Combahnviertel
Rheinaustraße zwischen Kennedybrücke und Combahnstraße, Combahnstraße zwischen Rheinaustraße und Professor-Neu-Allee sowie Professor-Neu-Allee zwischen Combahnstraße und Konrad-Adenauer-Platz.
Hinweis: Ende der Sperrungen in Beuel am 23. April 2023 erst um 15 Uhr
Der Startbereich der Laufstrecke (Rathausgasse, Stockentor, Franziskanerstraße, Belderberg) ist bereits ab 22. April 2023, 19 Uhr gesperrt. Alle anderen Sperrungen beginnen am Sonntag, 23. April 2023, ab 7 Uhr.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Richtzeiten handelt und es gegebenenfalls aufgrund von Reinigungsarbeiten noch zu Verzögerungen kommen kann, bis die Strecke von der Polizei wieder freigegeben wird.
Sollten Sie Ihr Kraftfahrzeug in dieser Zeit benötigen, stellen Sie es bitte vorher außerhalb des gesperrten Bereichs ab. Sollten Sie in das Gebiet einfahren wollen, so ist dies nur vorher möglich.
Halteverbote und deren Gültigkeitsdauer
In Teilbereichen der Laufstrecke werden Haltverbotsregelungen notwendig. Diese Schilder sind mit besonderen Zusätzen zur Gültigkeitsdauer versehen. Sie gelten ab dem 22. April von 21 Uhr bis zum 23. April 2023, Veranstaltungsende. Am Abend des 22. April und während der ganzen Nacht zum 23. April werden die Bereiche kontrolliert und dort abgestellte Fahrzeuge abgeschleppt. Die Kosten sind vom Halter des abgeschleppten Fahrzeuges zu tragen.
Einige Haltverbote gelten bereits früher, um die notwendigen Aufbauarbeiten durchzuführen. Achten Sie hier bitte auf die angegebenen Zeiten unter den Haltverbotsschildern.
Die Stadt Bonn bittet dringend, während der genannten Zeit in einem anderen Bereich zu parken.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wie komme ich mit dem PKW zum Hauptbahnhof?
Aus Richtung Bonn-Nord über die Viktoriabrücke - Wittelsbacher Ring - Baumschulallee - Poppelsdorfer Allee - Südunterführung.
Aus Süden über B9 - Reuterbrücke - rechts in den Bonner Talweg - Baumschulallee - rechts in die Meckenheimer Allee - rechts in die Quantiusstraße.
Ist die B9 befahrbar?
Die B 9 und Reuterstraße sind ab Mehlem bis Autobahn A 565 (AS Poppelsdorf) in beiden Richtungen frei befahrbar. Da stadteinwärts ab Franz-Josef-Strauss-Allee nur eine Fahrspur zur Verfügung steht, ist dort mit Stauungen zu rechnen. Der ortskundige Verkehr in Richtung Reuterstraße wird daher gebeten, den Tunnel der B 9 bereits an der Ausfahrt Friesdorf zu verlassen und über die Hochkreuzallee - Bernkasteler Straße - Servatiusstraße - Dottendorfer Straße - Hausdorffstraße zur Reuterstraße zu fahren.
Kann man den Straßentunnel Bad Godesberg benutzen?
Der Straßentunnel ist in beiden Richtungen ohne Behinderungen benutzbar. Da stadteinwärts auf der B 9 ab Franz-Josef-Strauss-Allee nur eine Fahrspur zur Verfügung steht, ist dort mit Stauungen zu rechnen. Der ortskundige Verkehr in Richtung Reuterstraße wird daher gebeten, den Tunnel der B 9 bereits an der Ausfahrt Friesdorf zu verlassen und über die Hochkreuzallee - Bernkasteler Straße - Servatiusstraße - Dottendorfer Straße - Hausdorffstraße zur Reuterstraße zu fahren.
Darf man als Fußgänger die Laufstrecke überqueren?
Außerhalb der Innenstadt können Fußgängerinnen und Fußgänger die Laufstrecke überall passieren, soweit es die Situation zulässt. Die Läuferinnen und Läufer haben Vorrang; die Querenden müssen eine Lücke abwarten. In der Innenstadt gibt es personengeregelte Übergänge (ausgenommen ist der Start- und Zielbereich), sowie ein Brückensystem vor dem Alten Rathaus.
Wie lange dauern die Straßensperrungen?
Der Startbereich der Laufstrecke (Rathausgasse, Stockentor, Franziskanerstraße, Belderberg) ist bereits ab 22. April 2023, 19 Uhr gesperrt. Alle anderen Sperrungen beginnen am Sonntag, 23. April 2023, ab 7 Uhr.
Für den Beueler Bereich ist als Ende der Sperrzeit Sonntag, 23. April 2020, 15 Uhr vorgesehen. Im Bonner Bereich enden die Sperrungen am Veranstaltungstag gegen 17 Uhr.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Richtzeiten handelt und es gegebenenfalls aufgrund von Reinigungsarbeiten noch zu Verzögerungen kommen kann, bis die Strecke von der Polizei wieder freigegeben wird.
Wie kommt man zu den Krankenhäusern?
St. Josef-Hospital
Das St. Josef-Hospital ist in der Zeit von ca. 7 - 14 Uhr nicht anfahrbar. Es ist lediglich eine Zufahrt aus Richtung Osten bis in den Bereich Goetheallee/Johann-Link-Straße möglich.
Johanniterkrankenhaus
Das Johanniterkrankenhaus ist von der B 9 nur aus Richtung Bad Godesberg über die Franz-Josef-Strauss-Allee - Sträßchensweg erreichbar.
Sind die Rheinbrücken frei?
Die Nord- und Südbrücke (Friedrich-Ebert-Brücke / Konrad-Adenauer-Brücke) sind während der Veranstaltung in beiden Richtungen frei befahrbar. Die Abfahrt "Rheinaue" ist während der Veranstaltung komplett gesperrt. Die Kennedybrücke ist ebenfalls während der Veranstaltung komplett gesperrt.
Fragen zum ÖPNV
Zu allen Fragen des öffentlichen Nahverkehrs wenden Sie sich bitte an die Stadtwerke Bonn telefonisch unter 08006 - 50 40 30 (der Anruf ist kostenlos aus allen deutschen Netzen) oder auf der Homepage:
Welche Bereiche können während der Veranstaltung nicht angefahren werden?
Bonn-Zentrum/Südstadt/Gronau
alle Straßen ab Wachsbleiche entlang Römerstraße - Welschnonnenstraße - Belderberg - Sandkaule - Adenauerallee - Bundeskanzlerplatz - Willy-Brandt-Allee bis Welckerstraße Rheinseitig
Beuel
der Bereich zwischen Kennedybrücke - Konrad-Adenauer-Platz - Limpericher Straße - Auf der Schleide - Rudolf-Hahn-Straße - Landgrabenweg bis T-Mobile und Rhein sowie im Combahnviertel die Rheinaustraße zwischen Kennedybrücke und Combahnstraße, Combahnstraße zwischen Rheinaustraße und Professor-Neu-Allee sowie die Professor-Neu-Allee
Wenn Sie in den genannten Bereichen wohnen und Ihr Kfz an diesem Tage benötigen, stellen Sie es bitte vorher außerhalb der genannten Gebiete ab!
Welche Autobahnauf- und -abfahrten sind gesperrt?
Während der Veranstaltung ist nur die Autobahnauf- und -abfahrt Bonn Rheinaue an der A 562 gesperrt.
Alternative Verkehrsmittel
Versuchen Sie bitte, an diesem Tage nur dann mit dem Auto zu fahren, wenn Sie keine andere Möglichkeit haben. Benutzen Sie für kurze Strecken das Rad oder gehen Sie zu Fuß.
Für weitergehende Fragen stehen Ihnen unter Service & Informationen verschiedene Servicerufnummern zur Verfügung.