Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Ennertbad Pützchen

Ennertbad

Die Freibadsaison ist seit Sonntag, 4. September, beendet.

Hintergrundinformationen

Keine neun Flugstunden entfernt, sondern am Fuße des Siebengebirges erwartet den Badegast das wohl nördlichste Eiland der Karibik. Mit bunten Motiven von Papageien, Affen und exotischen Vögeln auf dem neugestalteten Haupt- und Umkleidegebäude sorgten Künstler für viel karibisches Flair.

Darüber hinaus verzieren karibische Wasserwelten das 50-Meter-Sportbecken sowie das separate Sprungbecken mit seinem Fünf-Meter-Turm. Nichtschwimmer fühlen sich im großflächigen Nichtschwimmerbecken mit seinen Wasserpilzen, Wasserkanonen und der Wasserrutsche pudelwohl.


Die Sanierung der Beckenwasserpumpen im Ennertbad wurde gefördert von der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) und dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU).


Allgemeine Informationen

  • Die Becken sind beheizt und die Wassertemperatur beträgt mindestens 21° C.
  • Sportbecken: 50 m x 21 m, acht Sportbahnen
  • Sprungbecken: 11,75 m x 12,45 m
  • Sprunganlage: Je ein Ein-Meter- und ein Drei-Meter-Sprungbrett sowie je eine Ein-Meter-, Drei-Meter- und Fünf-Meter-Plattform
  • Nichtschwimmerbecken: 1303 qm Wasseroberfläche, unregelmäßige Form,verschiedene Attraktionen
  • Planschbecken: Neubau 2014 mit 116 qm Wasserfläche bei 16 cm Tiefe sowie 144 qm mit 30 cm Tiefe
  • Zusatzeinrichtung: Spielplatz Galeere „Fridolin“

Merken & teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Giacomo Zucca/Bundesstadt Bonn
  • Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit/Nationale Klimaschutzinitiative