|
vergrößerte Ansicht: Luftbild - Entwicklungsbereich 'Landwirtschaftskammer Roleber' © Bundesstadt Bonn
Luftbild - Entwicklungsbereich 'Landwirtschaftskammer Roleber'
|
vergrößerte Ansicht: Übersichtsplan - Entwicklungsbereich 'Landwirtschaftskammer Roleber' © Bundesstadt Bonn
Übersichtsplan - Entwicklungsbereich 'Landwirtschaftskammer Roleber'
|
vergrößerte Ansicht: Flächenaufteilung - Entwicklungsbereich 'Landwirtschaftskammer Roleber' © Bundesstadt Bonn
Flächenaufteilung - Entwicklungsbereich 'Landwirtschaftskammer Roleber'
Stadtbezirk Beuel, Ortsteil Hoholz-Roleber; "Landwirtschaftskammer Roleber"
Stadtplan: Stadtplanausschnitt Bereich "Landwirtschaftskammer Roleber"Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen gibt ihren Standort in Roleber auf und möchte ihre gesamten Flächen veräußern. Vor dem Hintergrund des freiwerdenden Flächenpotentials und des gleichzeitig in Bonn bestehenden erhöhten Bedarfs an Wohnraum gilt es, die Frage der Nachnutzung und stadtstrukturellen Weiterentwicklung der Ortsteile Holzlar-Roleber und Hoholz zu klären.
Der Rat der Stadt Bonn hatte am 8. Dezember 2016 beschlossen, dass für den Entwicklungsbereich "Landwirtschaftskammer Roleber" eine Bürgerversammlung durchgeführt werden soll. Diese fand am Donnerstag, den 12. Januar 2017, im Rathaus Beuel statt.
Die Stadt Bonn informierte dort über die vorbereitende Untersuchung sowie die bereits durchgeführten Schritte. Des Weiteren wurden entsprechend des Ratsbeschlusses die Zielsetzungen für den erweiterten Bereich um die Bestandsgebäude (Teilfläche 1) und den Entwicklungsbereich (Teilfläche 2 und 3), die Eckpunkte des städtebaulichen Vertrags sowie die Zeitabläufe thematisiert.
Aufgrund der Bedeutung für die Entwicklung der Ortsteile ist über eine künftige Siedlungserweiterung auf den Flächen ein intensiver und ergebnisoffener Dialog geführt worden. Die Bürgerinformation diente somit ebenfalls als Anstoß für den gemeinsamen Austausch zwischen Einwohnerinnen und Einwohnern mit der Verwaltung.
Die Präsentation mit Plakaten sowie das Protokoll zur Bürgerinformationsveranstaltung Entwicklungsbereich 'Landwirtschaftskammer Roleber' können Sie hier einsehen:
Präsentation Bürgerinformation 'Landwirtschaftskammer Roleber' [PDF, 4651 KB]
Datei: http://www.bonn.de/umwelt_gesundheit_planen_bauen_wohnen/sta
dtplanung/staedtebau/16255/index.html?lang=de&download=M3wBUQCu%2F8ulmKDu36WenojQ1NTTjaXZnqWfVpzLhmfhnapmm
c7Zi6rZnqCkkIR5g3x9bKbXrZ2lhtTN34al3p6YrY7P1oah162apo3X1cjYh
2%2BhoJRn6w%3D%3D
Plakate als Anlage zu der Präsentation 'Landwirtschaftskammer Roleber' [PDF, 6713 KB]
Datei: http://www.bonn.de/umwelt_gesundheit_planen_bauen_wohnen/sta
dtplanung/staedtebau/16255/index.html?lang=de&download=M3wBUQCu%2F8ulmKDu36WenojQ1NTTjaXZnqWfVpzLhmfhnapmm
c7Zi6rZnqCkkIR5g3x%2FbKbXrZ2lhtTN34al3p6YrY7P1oah162apo3X1cj
Yh2%2BhoJRn6w%3D%3D
Protokoll zur Bürgerinformation 'Landwirtschaftskammer Roleber' [PDF, 563 KB]
Datei: http://www.bonn.de/umwelt_gesundheit_planen_bauen_wohnen/sta
dtplanung/staedtebau/16255/index.html?lang=de&download=M3wBUQCu%2F8ulmKDu36WenojQ1NTTjaXZnqWfVpzLhmfhnapmm
c7Zi6rZnqCkkIR6fHaAbKbXrZ2lhtTN34al3p6YrY7P1oah162apo3X1cjYh
2%2BhoJRn6w%3D%3D
Für eine zügige Neuordnung der Flächen der Landwirtschaftskammer NRW und angrenzenden Flächen wurde eine vorbereitende Untersuchung durchgeführt. Im Rahmen dessen wurde geprüft, ob und in welchem Umfang der Bereich für eine bauliche Entwicklung geeignet ist und ob die Voraussetzungen für den Einsatz des Instrumentariums einer städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme vorliegen. Der Bericht der vorbereitenden Untersuchung wurde in die Politik eingebracht.
Den Bericht zur vorbereitenden Untersuchung können Sie hier einsehen:
Vorbereitende Untersuchung für einen möglichen Entwicklungsbereich Roleber [PDF, 10903 KB]
Datei: http://www.bonn.de/umwelt_gesundheit_planen_bauen_wohnen/sta
dtplanung/staedtebau/16255/index.html?lang=de&download=M3wBUQCu%2F8ulmKDu36WenojQ1NTTjaXZnqWfVpzLhmfhnapmm
c7Zi6rZnqCkkIR5gniEbKbXrZ2lhtTN34al3p6YrY7P1oah162apo3X1cjYh
2%2BhoJRn6w%3D%3D
Weitere Informationen finden Sie im Bonner Rats-Informations-System:
Politische Beschlussvorlagen zum Entwicklungsbereich Roleber
Der bestehende Bebauungsplan sieht für das Gelände 'Sondergebiet Institutsgebiet der Landwirtschaftskammer' vor. Um das Gelände einer anderen Nutzung zuzuführen muss das Planungsrecht geändert werden. Für das Bestandsgebäude und den engeren Bereich wurde gemäß § 3 (1) des Baugesetzbuches in der zurzeit gültigen Fassung vom 23. Juni bis einschließlich 4. Juli 2014 für den Planbereich die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung durchgeführt. Außerdem fand am 25. Juni 2014 eine Bürgerversammlung statt.
Das Verfahren wurde nach der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit nicht fortgesetzt, da die Landwirtschaftskammer selber nicht mehr als Entwickler auftreten wird. Die Landwirtschaftskammer beabsichtigt nun, das Bestandsgebäude und einen erweiterten Bereich (erweiterter Geltungsbereich B-Plan 7222-101) an einen privaten Investor für eine wohnbauliche Entwicklung zu veräußern.
Patricia-Roxana Buchwald
Stadtplanungsamt Bonn
Telefon: 0228 - 77 37 91
Letzte Aktualisierung: 20. August 2018