Einige Bonner Friedhöfe sind bedeutende Kulturdenkmäler und gleichzeitig besinnliche Orte innerhalb der Stadt.
|
vergrößerte Ansicht: Das Schumanngrab auf dem Alten Friedhof © Foto: Michael Sondermann/Bundesstadt Bonn
Das Schumanngrab auf dem Alten Friedhof.
Grabmale von hohem künstlerischem Wert und prächtiger alter Baumbestand lohnen einen Besuch. Auf dem Alten Friedhof am Rand der Bonner City und auf dem Bad Godesberger Burgfriedhof haben berühmte Persönlichkeiten ihre letzte Ruhestätte gefunden.
Unser Tipp: Die Bonn Information vermittelt interessierten Gruppen Gästeführer für kulturhistorische Führungen über den Alten Friedhof.
|
vergrößerte Ansicht: Die Skulptur Mutter Erde auf dem Burgfriedhof in Bad Godesberg © Foto: Marc Hoffmann/Bundesstadt Bonn
Die Skulptur Mutter Erde auf dem Burgfriedhof.
Der Burgfriedhof in Bad Godesberg wurde um 1804 unterhalb der Michaelskapelle auf dem Burgberg angelegt, wo bereits seit dem frühen 18. Jahrhundert ein jüdischer Friedhof entstanden war. Der Friedhof wurde mehrmals terrassenförmig erweitert; heute steht der Burgfriedhof als Baudenkmal unter Denkmalschutz.
Letzte Aktualisierung: 12. Dezember 2017